Zähl Pixel
Medizinisches Versorgungszentrum

Asklepios steigt ein: Rettung für die Rheuma-Praxis in Goslar

Die rheumatologische Praxis von Karin Rockwitz gehört jetzt zu Asklepios und öffnet nach der Schließung im März in der zweiten Aprilwoche wieder.  Archivfoto: Sowa

Die rheumatologische Praxis von Karin Rockwitz gehört jetzt zu Asklepios und öffnet nach der Schließung im März in der zweiten Aprilwoche wieder. Archivfoto: Sowa

Nach langer und zäher Suche hat Rheumatologin Karin Rockwitz (65) nun einen Weg gefunden, ihre Praxis in Goslar weiterzuführen. Asklepios führt sie als Medizinisches Versorgungszentrum,  Karin Rockwitz arbeitet bei verminderter Stundenzahl weiter.

Sonntag, 24.03.2024, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Einen Nachfolger für ihre rheumatologische Praxis in Goslar hat Ärztin Karin Rockwitz (65) trotz mehrjähriger Suche nicht gefunden. Dennoch gibt es eine Lösung: Krankenhausbetreiber Asklepios hat die Praxis übernommen und führt sie weiter – mit Medizinerin Rockwitz, die sich sonst in den Ruhestand verabschiedet hätte.

Auch ihr Team ist weiter dabei. Im März war die Praxis an der Kösliner Straße geschlossen worden, weil sich trotz intensiver Bemühungen kein Nachfolger gefunden hatte, der sie weiterführen wollte. An dessen Seite hätte Karin Rockwitz weiter hätte arbeiten wollen.

Ein Versorgungszentrum

Jetzt arbeitet die Fachärztin als Angestellte von Asklepios bei etwas verminderter Stundenzahl weiter. Die Praxis wird als Medizinisches Versorgungszentrum geführt. Die Verträge seien Mitte März unterzeichnet worden, einen Tag vor dem Geburtstag von Rockwitz. „Das war mein schönstes Geschenk. Wir sind alle froh, dass es weitergeht“, sagt die Medizinerin, der daran gelegen ist, dass die Praxis weiterläuft. Eine weitere rheumatologische Praxis gibt es im Landkreis nur in Seesen. Der Bedarf ist allerdings groß, die Wartezeiten für einen Termin bei einem Rheumatologen sind mitunter sehr lang. Kaum eine andere Facharztgruppe ist so rar. In ganz Niedersachsen gibt es nur 56 Rheumatologen, hatte kürzlich ein Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen erklärt.

Termine vereinbaren

Karin Rockwitz hofft derweil, dass sich doch noch ein Arzt findet, der sie unterstützt und ihre Arbeit fortführt, wenn sie tatsächlich in den Ruhestand geht. Ein Vorteil des Medizinischen Versorgungszentrums bestehe darin, dass der Arzt oder die Ärztin kein unternehmerisches Risiko eingehe, er oder sie sei dann Angestellter von Asklepios.

Die rheumatologische Praxis nimmt ihren Betrieb am Dienstag, 9.April, wieder auf. Sie öffnet jeweils um 8 Uhr und ist montags bis 12 Uhr, dienstags bis 14.30 Uhr, mittwochs bis 13 Uhr, donnerstags bis 14.30 Uhr und freitags bis 11 Uhr geöffnet. Von Dienstag, 2.April, an ist die Praxis besetzt, um telefonisch Terminvereinbarungen entgegenzunehmen. oli

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte