Zähl Pixel
80 Jahre Kriegsende

Braunlager Friedhof bekommt eine neue Erinnerungstafel

Auf dem Friedhof soll an die Opfer der Naziherrschaft erinnert werden.

Auf dem Friedhof soll an die Opfer der Naziherrschaft erinnert werden. Foto: Pixabay

Schülerinnen und Schüler des Oberharz-Gymnasiums haben eine Geschichts- und Erinnerungstafel zum 80. Jahrestag des Kriegsendes erarbeitet. Sie wird am 21. Mai auf dem Bergfriedhof in Braunlage mit Ehrengästen feierlich eingeweiht.

Von Redaktion Donnerstag, 15.05.2025, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Die Stadt Braunlage und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge laden am Mittwoch, 21. Mai, zur Einweihung einer Geschichts- und Erinnerungstafel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf den Braunlager Bergfriedhof an der Lauterberger Straße ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr an der Deutschen Kriegsgräberstätte, Bürgerinnen und Bürger sind dazu ausdrücklich eingeladen.

An der Feierstunde teilnehmen werden auch Schülerinnen und Schüler des Oberharz-Gymnasiums Braunlage, die unter Mitarbeit von Dr. Rainer Bendick, Bildungsreferent des Volksbundes, die Erinnerungstafel erstellt hatten. Anlass ist der 80. Jahrestag des Kriegsendes. Vor diesem Hintergrund sehen es die Initiatoren des Projektes gerade in Zeiten eines weltweiten politischen Rechtsrucks als enorm wichtig an, die Erinnerungskultur hochzuhalten und der Opfer der Naziherrschaft zu gedenken.

Neben Dr. Rainer Bendick werden zur Einweihung auch Bürgermeister Wolfgang Langer, Landrat Dr. Alexander Saipa, Dr. Joachim Cordes als Leiter des Oberharz-Gymnasiums, sowie Schülerinnen und Schüler sprechen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region