Zähl Pixel
MerQury und The New Roses

30 Jahre Kirchberg Open Air: Im Sportpark wird gerockt

The New Roses sind einer der Headliner beim Kirchberger Open Air. Zu ihren Vorbildern zählen Guns N´Roses, AC/DC, Kid Rock, Aerosmith, Metallica. Foto: Privat

The New Roses sind einer der Headliner beim Kirchberger Open Air. Zu ihren Vorbildern zählen Guns N´Roses, AC/DC, Kid Rock, Aerosmith, Metallica. Foto: Privat

Am Samstag, 22. Juli, ist es wieder soweit: Im Kirchberger „Jürgen-Püllmann-Sportpark“ steigt das Kirchberg Open Air, kurz „K:O:A“.  Als Hauptacts sind MerQury und The New Roses engagiert worden. Außerdem angekündigt: ein hochkarätiges Vorprogramm.

Donnerstag, 13.07.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Kirchberg. Zum Abschluss der traditionellen Kirchberger Fußball-Sportwoche gibt es am Samstag, 22. Juli, im Kirchberger „Jürgen-Püllmann-Sportpark“ das Kirchberg Open Air, kurz „K:O:A“. Es ist die 30. Veranstaltung, und passend zum „runden Geburtstag“ hat das K:O:A-Organisationsteam mit MerQury und The New Roses zwei bekannte Headliner verpflichtet. Außerdem versprechen die Organisatoren ein hochkarätiges Vorprogramm.

Für die erste Stunde des Festivals von 16 bis 17 Uhr ist eine Happy Hour ausgerufen, in der es zwei Getränke zum Preis von einem gibt. Zur Eröffnung des Open Airs treten erstmals die Kirchberger Männerstimmen auf. Familienfreundliches Entertainment und ein Cross-over-Liedgut mit Klavierbegleitung sei das besondere Kennzeichen des Chors, heißt es in der Ankündigung. Weiter geht es dann mit der Newcomer-Band D.B.J aus Kirchberg. Was genau für ein Musikgenre die fünf in der Region bekannten jungen Herren um den Frontmann Martin Lüders bedienen, ist eine Überraschung.

Rock-Musik in vielen Varianten

„Voller Freude“ erwartet das K:O:A-Team dann die Band róisín dBU. Die Band steht für klassischen Rock im Sound der 1970er und 1980er Jahre. Das Repertoire besteht überwiegend aus den Songs ihrer Lieblingsbands: Thin Lizzy, Georgia Satellites, Whitesnake, Def Leppard – um nur einige zu nennen.

Bevor die beiden Headliner die Bühne entern, wird die Band the men who aus Hamburg ihr Debüt in Kirchberg geben. Aktuell präsentieren die fünf Musiker Coversongs aus dem Bereich Alternative Rock. Dabei sind unter anderem Stücke von den Foo Fighters, Muse und The Strokes.

Der erste Headliner ist die Band The New Roses. Sie steht für authentische „Working Class Rock Music“, die den Song und die Verbindung zum Publikum ins Zentrum stellt. Durch verschiedenste Einflüsse aus Classic- und Hardrock bis Country und Blues entsteht ein eigenständiger Sound. Auf Tour war die Band schon mit Rock-Legenden wie Kiss und den Scorpions.

Von Dresden aus zu 2500 Shows in 16 Ländern 

Zum Abschluss dann der zweite Headliner des Abends: Aus Dresden reist die Queen Tribute Band MerQury an. Das Kirchberger Open-Air-Team sieht sie als eine der wenigen Gruppen, „die weltweit vor begeistertem Publikum auftreten“. Viele Touren führten sie durch Europa und Nordamerika. Vier der Bandmitglieder sind Absolventen der Dresdner Musikhochschule.

Auch MerQury mit Jody Cooper als Frontmann wollen die Bühne rocken.  Foto: Privat

Auch MerQury mit Jody Cooper als Frontmann wollen die Bühne rocken.  Foto: Privat

Seit der Gründung 1991 spielten MerQury weit über 2.500 Shows in 16 verschiedenen Ländern. Die Musiker der Band waren außerdem Hauptakteure in dem Erfolgsmusical „We are the champions“, das von mehr als 200.000 Fans in ganz Europa gefeiert wurde.

Die Karten für das K:O:A gibt es noch bis zum 19. Juli im Vorverkauf für 33 Euro bei Edeka Nortmann in Seesen-Münchehof, im Gasthof zum Bergstübchen bei Petra Müller in Ildehausen, bei Holger Maas von der Seesener Stadtjugendpflege, im Getränkestall Lars Reinecke in Seesen, in Kirchberg bei Marcus Hölscher sowie online unter www.tseopenair.de. Kurzentschlossene können Karten für 38 Euro an der Abendkasse erwerben. Kinder bis 14 Jahre und Senioren ab 75 Jahre haben freien Eintritt, Gehörschutz für Kinder gibt es kostenlos an der Kasse. Alle Informationen rund ums K:O:A gibt es im Internet unter www.tseopenair.de

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte