26. September: Andreas Schönyan, Maxine Drexler und Doris Fricke
Grüße zum Stadtjubiläum
26. September: Andreas Schönyan, Maxine Drexler und Doris Fricke
GZ-Aktion zum Stadtjubiläum 2022: Jeden Tag kommen Menschen aus Goslar zu Wort und schicken einen Gruß an ihre Stadt. Im Online-Special sind alle Botschaften mit Foto zu finden. Am 26. September senden Andreas Schönyan, Maxine Drexler und Doris Fricke ihre Grüße.
Montag, 26.09.2022, 09:30 Uhr
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen und im ersten Monat 9,00 € sparen! Jetzt sichern!
Andreas Schönyan: Bermuda Dreieck
„Ich wünsche mir für Goslar, dass die Altstadt weiterhin so gut erhalten bleibt, und die Kaiserstadt Goslar attraktiv für den Einzelhandel bleibt. Goslar ist meine Heimat. Meine Jugend habe ich in Goslar verbracht. Ich bin hier zur Tanzschule gegangen, habe urige Kneipen kennengelernt, und das sogenannte Bermuda Dreieck beim Brauhof war für viele von uns ein Treffpunkt, an dem man viele Menschen kennengelernt hat.
Andreas Schönyan ist Autohausbesitzer und lebt in Astfeld. Geboren wurde er 1977 in Celle.
"Ich hoffe, dass Goslar sich weiterhin so vielseitig entwickelt, jedoch weiterhin die Traditionen und Wurzeln der Stadt bewahrt. Goslar ist meine Heimat und ich habe viele unvergessliche Erinnerungen an diese Stadt. Ich habe mein Abi am CvD-Gymnasium gemacht. Ich war bei Bühnenreif aktiv und habe viele wilde Nächte im Kö verbracht.“
Maxine Drexler (27) ist Franchise Managerin in der Textilindustrie. Geboren wurde sie 1995 in Goslar. Sie lebt in Amsterdam.
Doris Fricke: Beitrag zur Sauberkeit
„Zum Jubiläum wünsche ich Goslar, dass die Stadt trotz des hohen Alters attraktiv bleibt für junge Menschen und für Touristen. Wenn wir alle einen Beitrag zur Sauberkeit, Pflege und Instandhaltung unserer historischen Stadt leisten, können wir sehr viel erreichen. Seit 30 Jahren lebe ich in Goslar und habe wunderbare Menschen kennengelernt. Besonders möchte ich meinen „Popchor’n“ erwähnen. Menschen mit unserer Musik bei Auftritten im „Schiefer“, auf dem Marktplatz oder auf dem Weihnachtsmarkt in diesem besonders romantischen Ambiente zu erreichen, macht besonders viel Freude.“
Doris Fricke (66) wurde 1955 in Ostenland geboren und lebt in Ohlhof.
Wollen Sie auch an der GZ-Aktion teilnehmen und Goslar Ihre Grüße zum Stadtjubiläum senden? Schicken Sie uns eine Mail!
Empfehlung - 26. September: Andreas Schönyan, Maxine Drexler und Doris Fricke „Ich wünsche mir für Goslar, dass die Altstadt weiterhin so gut erhalten bleibt, und die Kaiserstadt Goslar attraktiv für den Einzelhandel bleibt. Goslar ist meine Heimat. Meine Jugend habe ich in Goslar verbracht. Ich bin hier zur Tanzschule gegangen, habe urige Kneipen kennengelernt, und das sogenannte Bermuda Dreieck beim Brauhof war für viele von uns ein Treffpunkt, an dem man viele Menschen kennengelernt hat.(...)
Link zum Artikel:
https://www.goslarsche.de/lokales/26-September-Andreas-Schoenyan-Maxine-Drexler-und-Doris-Fricke-474348.html
Diskutieren Sie mit!
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.