200 Harley-Girls treffen sich in Goslar

Schwere Maschinen, viel PS und Frauen-Power waren in der „Harz Lodge“ zu bestaunen. Foto: Sowa
Von wegen reine Männerwelt: 200 Bikerinnen treffen sich in Goslar, um gemeinsam zu feiern und ihre Leidenschaft für die schweren Harley-Davidson-Maschinen zusammen auszuleben. Eigentlich sind sie noch viel mehr.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Sie kennen sich, weil sie ihre Bikes lieben und ihre Leidenschaft teilen. 200 Mitglieder der „Harley-Girls-Europa“ sind zum ersten Jahrestreffen der Gruppe überhaupt nach Goslar gekommen – eigentlich gibt es aber viel mehr von ihnen.
Der Anblick ist schon eine Hausnummer. Rund 200 auf Hochglanz gewienerte Harley-Davidson-Maschinen stehen auf dem Gelände des Hotels „Harz Lodge“ an der Clausthaler Straße. Sehr viel Chrom glänzt in der Sonne, filigrane Verzierungen schmücken die Bikes. Daneben stehen die Frauen, viele in Schwarz gekleidet. Es geht ziemlich wuselig zu auf dem Hotelgelände, das sich für einige Tage voll in Händen der „Harley-Girls“ befindet, sie sind die einzigen Gäste. Die Einfahrt wird mit Flatterband abgesperrt, „Privatveranstaltung“ steht auf einem Schild. Gleich steht das große Gruppenfoto an.
1800 Mitglieder
Ivonne Vogelaar hat das Treffen organisiert. Sie ist so etwas wie die Vorsitzende, auch wenn es keinen richtigen Verein gibt. „Wir sind mittlerweile 1800 Frauen, die sich der Liebe zum Harley-Davidson-Fahren verschrieben haben“, sagt sie.
Und der Zusatz „Europa“ in ihrem Gruppennamen ist Programm. Frauen aus 105 Städten und 28 Ländern sind laut Ivonne Vogelaar Mitglied bei den Harley-Girls. Sie kommen aus Österreich, der Schweiz, Finnland oder Russland. Mittlerweile gebe es sogar Mitglieder aus Myanmar und Südafrika.
Warum Motorradfahren? Und warum gleich eine dicke Harley? Viele der Frauen hätten Schicksalsschläge hinter sich. „Wir haben einige Krebspatientinnen dabei“, sagt Ivonne Vogelaar. Beim Harley-Fahren könne man abschalten, die Sorgen vergessen. „Das ist pure Freiheit“, sagt die Schwerinerin, selbst alleinerziehende Mutter von zwei Jungs.

Ivonne Vogelaar hat das Treffen organisiert. Foto: Sowa
Mehr Harley-Frauen
Eine Harley-Davidson verbinden viele mit großen bärtigen Männern und einer Machowelt. Damit mehr Frauen, die ihre Leidenschaft für die schweren Maschinen teilen, sich auch in diese Welt trauen, wollte Ivonne Vogelaar eine Plattform schaffen, zum Vernetzen und Austauschen. Vor sieben Jahren habe sie mit wenigen Mitstreiterinnen vor allem in sozialen Netzwerken angefangen, die Werbetrommel zu rühren – jetzt sind sie fast 2000. Es seien untereinander richtige Freundschaften entstanden, es gebe Stammtische und gemeinsame Touren.
Da die meisten Mitglieder in ganz Deutschland verteilt leben, Goslar so zentral liegt und die „Harz Lodge“ als Treffpunkt perfekt gepasst habe, findet das erste große Jahrestreffen der Harley-Girls im Harz statt. Die Planung laufe schon seit 2019, erzählt Ivonne Vogelaar. Doch die Corona-Pandemie habe ein Treffen bisher verhindert.

Etwa 200 Mitglieder der „Harley-Girls-Europa“ treffen sich in der Goslarer „Harz Lodge“ – ihre Maschinen sind natürlich auch dabei. Foto: Sowa
Jetzt hat es endlich geklappt. In Goslar sind etwa gemeinsame Ausfahrten und Fotoshootings geplant. Und wo Harley-Fans sich treffen – egal ob männlich oder weiblich – da geht es auch zur Sache. Im „Fuchsbau“, der Party-Scheune der „Harz-Lodge“, ist jeden Abend Programm. Die „Harley-Girls-Europa“ suchen übrigens weiterhin Mitstreiterinnen. Weibliche Harley-Fahrerinnen können sich über Facebook melden.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!