Nachgedacht
Silvester – das geht auch friedlich

Silvester in Düsseldorf: Raketen zum neuen Jahr steigen in den Himmel, Tausende Menschen am Rheinufer feiern fröhlich. Foto: Christoph Reichwein/dpa
Fünf Tote und viele Verletzte gehören zur Bilanz des Silvesterfeuerwerks. Doch die Auswüchse konzentrieren sich vor allem auf Großstädte und soziale Brennpunkte. Soll deshalb das Feuerwerk zu Silvester grundsätzlich verboten werden?