Alle Artikel zum Thema: rechts

rechts

„Nicht hier und nicht anderswo“

GZ Plus Icon Wie eine Demonstration die Ehre Bad Harzburgs rettete

Im Mai 1984 gingen in Bad Harzburg Hunderte gegen Rechts auf die Straße. Über die größte Demo in der Geschichte der Stadt wurde auch ein Dokumentarfilm gedreht. Den haben sich die Teilnehmer von damals nun angesehen – und sich selbstkritisch gezeigt.

Extremismus

GZ Plus Icon Grünen-Politikerin in Dresden attackiert

Erst Ende letzter Woche war SPD-Kandidat Matthias Ecke bei einem Angriff in Zusammenhang mit dem Aufhängen von Wahlplakaten schwer verletzt worden. Nun kam es erneut zu Gewalt - wieder in Dresden.

Wegen rechter Tendenzen

GZ Plus Icon Harzklub Hohegeiß distanziert sich von Zorger Zweigverein

Der Harzklub Hohegeiß hat diskutiert, wie und ob er künftig mit dem Zweigverein aus Zorge zusammenarbeiten will. Der war wegen rechter Tendenzen eines Vorstandsmitglieds ins Gerede gekommen. Die Hohegeiße wollen erst einmal Abstand nehmen.

Extremismus

GZ Plus Icon Steinmeier mahnt zu Bündnis gegen Extremismus

Hundertausende gingen am Wochenende auf die Straße, um gegen rechts zu demonstrieren. „Wenn unsere Demokratie angegriffen wird, dann ist eine Grenze überschritten”, sagt Frank-Walter Steinmeier.

Massenprotest

GZ Plus Icon Hunderttausende bei Demos gegen rechts

Düsseldorf und Osnabrück, Sigmaringen und Elmshorn: Es wird weiter in ganz Deutschland gegen rechts und die AfD demonstriert. Auch prominente Politiker ergreifen das Wort - und mahnen eindringlich.

„Demokratie verteidigen, AfD stoppen“

Demo gegen Rechtsextreme: 4000 Stimmen für Demokratie

Ein rappelvoller Marktplatz als Kraft, Trost und Hoffnung spendendes Symbol für die Stärke der deutschen Demokratie: Vor dem jahrhundertealten Rathaus in Goslar demonstrierten am Samstag 4000 Menschen gegen Rechtsextremismus. 

Bundesweite Durchsuchungen

Razzia gegen rechtsextreme Musikszene – auch in Salzgitter

Musik hat für die rechtsextreme Szene eine große Bedeutung. Bei zahlreichen Liedern handelt es sich um strafrechtlich relevante volksverhetzende Musik. Am Donnerstag führte die Polizei eine monatelang vorbereitete Razzia in der gesamten Bundesrepublik durch.

Italien

GZ Plus Icon Gekommen um zu bleiben: Ein Jahr Giorgia Meloni

Als Giorgia Meloni in Italien die Wahl gewann, waren die Sorgen groß, dass das EU-Gründungsmitglied weit nach rechts rücken könnte. Heute sind die Partner recht zufrieden. Aber Meloni will mehr.