Zähl Pixel
Schwimm-Landesmeisterschaft

MTV Goslar glückt in Hildesheim der Gold-Hattrick

Allen Grund zum Strahlen hat die weibliche C-Jugend des MTV Goslar, die in Hildesheim vor dem favorisierten Team aus Celle die Landesmeisterschaft in der Staffel gewinnt.

Allen Grund zum Strahlen hat die weibliche C-Jugend des MTV Goslar, die in Hildesheim vor dem favorisierten Team aus Celle die Landesmeisterschaft in der Staffel gewinnt. Foto: Privat

Sie sind einfach nicht zu schlagen: Die Nachwuchsschwimmerinnen des MTV Goslar stellen zum dritten Mal in Folge die schnellste Staffel Niedersachsen der Jahrgänge 2011/12. Am Wochenende geht die Titeljagd im heimischem Aquantic weiter.

Mittwoch, 13.11.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schon das war ein nie da gewesener Erfolg. Alle vier Teams des MTV Goslar hatten sich in diesem Jahr für das Landesfinale der Staffelmeisterschaften im Niedersächsischen Schwimmverband qualifiziert. Im Wasserparadies Hildesheim trotzten sie nun allen Widrigkeiten und brachten einen Titel mit.

Für diesen waren erneut die Mädchen der Jahrgänge 2011/2012 zuständig. Nachdem sie bereits in den vergangenen beiden Jahren in der D-Jugend Niedersachsens schnellste Staffel stellten, gingen sie diesmal in der C-Jugend an den Start und schafften tatsächlich den Gold-Hattrick.

MTV wächst über sich hinaus

Zwar lag die Favoritenrolle klar beim Celler Schwimmclub, aber die Goslarerinnen wuchsen förmlich über sich hinaus. Bereits über 4x100-m Freistil schwammen Isabella Janitzki, Jana Papstein, Nele Habig und Marissa Röttger beeindruckende Zeiten und schlugen knapp als Erste an. Über 4x100-m Brust verstärkte MTV-Zugang Lilli Röver das Team um Janitzki, Röttger und Papstein – und wieder waren die Mädchen einen Wimpernschlag vorher im Ziel.

Über die 4x100-m Rücken, geschwommen von Janitzki, Röttger, Mariella Günther und Papstein, überragten die Cellerinnen, aber die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten, denn über die Schmetterlingstrecken waren Janitzki, Röver, Papstein und Marlene Knoop deutlich schneller als die Konkurrenz und gingen daher mit einem guten Vorsprung in die abschließende Lagenstaffel. In einem spannenden Rennen hatte Röttger den besten Endspurt, nachdem Papstein, Janitzki und Knoop gut vorgelegt hatten. Sie schlug als Erste an und sicherte dem MTV-Team den Sieg, der nicht zu erwarten war. Umso größer fiel die Freude aus, als den Mädchen die Goldmedaillen überreicht wurden.

Platz vier ein Erfolg

Auch der 4. Platz der weiblichen D-Jugend dürfe als Erfolg gefeiert werden, so Trainerin Alexandra Janitzki. Elisa Horn, Malin Matthes (beide Jahrgang 2013), Eva Fiebach und Tjada Rehmann (beide 2014) schwammen viele Bestzeiten und schlugen über 4x50-m Schmetterling sogar als Zweite an.

Weil die B-Jugend aus Krankheitsgründen nicht startete, trat die Staffel als einzige männliche Mannschaft aus dem Harz in der offenen Wertung an. Da ein weiterer Ausfall zu vermelden war, verstärkten Tim Habig (2010) und Jan Merkert (2005) das Team um Yehor Byba (2012), Kai Merkert (2008) und Sidrit Dautaj (2007). Sie schwammen viele persönliche Rekorde und steigerten sich in der Endabrechnung auf Rang sechs.

Nun Landesmeisterschaften in Goslar

Für den Goslarer Nachwuchs gibt es keine Atempause. Die Schwimmabteilung des MTV richtet an diesem Wochenende im Aquantic die Landeskurzbahnmeisterschaften aus. Mit 2327 Einzel- und 41 Staffelmeldungen von 80 Vereinen sind die 36 Einzelwettkämpfe sehr gut besetzt. Um die zugelassene Personenzahl im Aquantic nicht zu überschreiten, wird es Einlassbeschränkungen für den direkten Schwimmhallenbereich geben.

Am Samstag ist der erste Start für 10 Uhr geplant. Wegen der hohen Meldezahlen ist die Anfangszeit am Sonntag auf 9.30 Uhr vorverlegt. Aus dem Kreis Goslar werden Aktive des TuS Clausthal-Zellerfeld, des TSV Rhüden und des MTV Goslar an den Start gehen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region