Goslar. Die Asklepios Harzkliniken stärken ihre onkologische Versorgung entscheidend: Ab sofort ergänzt die spezielle chirurgische Onkologie das medizinische Spektrum.
Die hausärztliche Versorgung bereitet in der Gemeinde Schladen-Werla Sorgen. Daran ändert kurzfristig auch nicht der Einzug des Medizinischen Versorgungszentrums Wolfenbüttel mit einer Praxis in Schladens Ärztehaus. Die Hintergründe.
Die Liebenburger Patienten wollen wissen: Wie geht es weiter mit der Hausarztpraxis, die Mediziner Andreas Boemke aufgrund seiner schweren Erkrankung schließt? Was ist dran an kolportierten Interesse von Ärzten, die Praxisräume zu übernehmen?
Um die medizinische Versorgung in der Region zu sichern, hat der Landkreis Ende vorigen Jahres ein Förderprogramm aufgelegt. 200.000 Euro stehen für dieses Jahr bereit. 87.500 Euro wurden bislang vergeben.
Eine Versorgungsassistentin ist zwar keine Ärztin, aber dennoch im Auftrag des Mediziners unterwegs. Sie macht Hausbesuche, und genau das möchte der Rat fördern. Er will dieses Modell finanziell unterstützen, in welcher Form entschied er jetzt.