Goslarer A-Junioren erkämpfen sich zweiten Punkt

Die A-Junioren der JSG Goslar, hier Dennis Zitzer (l.) im Spiel gegen Gifhorn, erkämpfen sich beim JFV Eichsfeld ihren zweiten Punkt. Foto: Drechsler
Drei Spiele – ein Punkt: Das ist die Bilanz der Nachwuchs-Fußballer des Kreises auf Bezirksebene. Diesen holen ausgerechnet die A-Junioren der JSG Goslar, der zweite für das Team überhaupt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die A-Junioren der JSG Goslar haben ein Lebenszeichen gesendet. In der Fußball-Landesliga holten sie am Samstag beim JFV Eichsfeld ihren zweiten Punkt. Leer hingegen gingen die B-Junioren der JSG Seesen in der Landesliga und die der JSG Goslar in der Bezirksliga aus. Beide verloren auswärts.
A-Junioren/Landesliga
JFV Eichsfeld – JSG Goslar 1:1 (1:0). Tore: 1:0 (1.), 1:1 (52.) Mellin – Rot für einen Eichsfelder (90.+8/Beleidigung der Gegner)
Im achten Saisonspiel gelang den Goslarern beim unbequemen Auswärtsspiel im Eichsfeld der zweite Punktgewinn. „Das war ein Punkt für die Moral. Den haben sich die Jungs vollauf verdient“, sagte der 2.Vorsitzende des Goslarer SC 08, Björn Vorlop. Die Gäste steckten auch den frühen verletzungsbedingten Ausfall von Keeper Santino Jandik weg, der einen Tritt an den Kopf bekam. „Das Spiel hatte keinen Schönheitspreis verdient, aber darum geht es in der momentanen Lage auch nicht. Das Team hatte wieder Unterstützung aus der 2. A-Junioren bekommen und alles reingeworfen.“
JSG Goslar: Jandik – Fischer, Schütze, Germer, Mellin, Kauke, Guitjens, Kleina, Nabizada, Qadamyar, Zitzer – Karimi, Solmez, Hassan
B-Junioren/Landesliga
Eintracht Braunschweig II – JSG Seesen 5:1 (3:0). Tore: 1:0 (9.), 2:0 (13.), 3:0 (40.), 4:0 (59.), 5:0 (80.), 5:1 (80.+1) per Eigentor.
Die Seesener kassierten eine schmerzhafte Niederlage im Spitzenspiel bei der Zweitvertretung der Braunschweiger Eintracht. „Es war für uns ein Tag zum Vergessen. Wir geraten selbst verschuldet sehr früh in Rückstand. In der Phase kurz vor und nach der Pause, in der wir gut im Spiel sind und Torchancen haben, fällt leider kein Tor für uns“, bilanzierte Seesens Trainer Aaron Zimmermann und stellte enttäuscht fest: „Trotz einiger Personalprobleme hatten wir uns einiges vorgenommen.“ Zu viele individuelle Fehler hätten aber zu den Gegentoren gegen einen guten, aber nicht übermächtigen Gegner geführt.
JSG Seesen: Müller – Bruns,
Mayer, Hartje, Rieke, Fuhrmann, Wienrich, Schimke, Zygar, Fidan, Schmücking – Meyer, Habekost, Habibi, Grothues, Oetling
B-Junioren/Bezirksliga
JFV 37 Göttingen II – JSG Goslar 3:1 (2:1). Tore: 0:1 (10.) Kollinger, 1:1 (14.), 2:1 (40.), 3:1 (45.) – Zeitstrafe für JSG-Spieler Kussmann (77.)
Eigentlich hatten die Goslarer gute Erinnerungen an Gegner und Örtlichkeit, wo sie im letzten Jahr mit den C-Junioren die Meisterschaft gefeiert haben. Doch diesmal hatten die Hausherren die Nase vorn. „Göttingen war heute griffiger, wir waren nicht so gallig, obwohl wir gut in die Partie starteten und in Führung gingen, aber die JFV drehte das Spiel“, merkte JSG-Trainer Björn Vorlop an. Gegen Ende war das Spiel aus Sicht der Goslarer ausgeglichener, die JSG erarbeitete sich sogar einige vielversprechende Torchancen, „aber es sollte nicht sein“. Dennoch sieht Vorlop die Niederlage als verdient an: „Vier Wochen Wettkampfpause haben uns nicht gutgetan. Training und Test sind das eine, ein Punktspiel ist dann doch noch mal was anderes.“