Mittelmaß ist nicht der Anspruch des GSC

Verglichen mit der bärenstarken Vorsaison ist beim Goslarer SC 08 in der Fußball-Bezirksliga 2025/26 der Lack etwas ab. Hier Kevin Doci im Spiel gegen den VfL Oker. Foto: Drechsler
Flutlichtspiel am Osterfeld: Der Goslarer SC 08 erwartet in der Fußball-Bezirksliag den SC Gitter und hofft dabei auf eine Trendwende. Im Pokal kommt es zu drei Duellen 1. Nordharzklasse gegen Nordharzliga, bei denen die Underdogs gar keine sind.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Fußball-Bezirksligist Goslarer SC 08 hat heute Abend (19 Uhr) am Osterfeld die Gelegenheit, seine kleine Niederlagenserie zu stoppen. Zu Gast ist der Tabendritte SC Gitter. Zeitgleich beginnt mit Heimspielen des SV Rammelsberg und der TSG Bad Harzburg II das Achtelfinale des Nordharzpokals, das am Tag der Deutschen Einheit fortgesetzt wird. Dann entscheidet sich auch, wer in die Halbfinals in den Pokalen der 2. und 3. Nordharzklasse einzieht.
Bezirksliga 3
Dass der Goslarer SC 08 erneut ein Flutlichtspiel hat, ist der Tatsache geschuldet, dass der Verein eigentlich einen kleinen Teamausflug geplant hatte, aus dem aber kurzfristig nichts wurde. „Wir nehmen das Wochenende für die Spieler trotzdem gern“, sagt Trainer Ingo Vandreike, „es ist ja schließlich nicht so, dass wir momentan beliebig durchtauschen könnten.“
Davor steht allerdings das „schwere Spiel“ gegen Gitter, auf das sich die Mannschaft mit leichten Trainingseinheiten am Montag, Dienstag und Mittwoch intensiv vorbereitet hat. „Wir müssen den Bock endlich in die richtige Richtung umstoßen“, sagt Vandreike. Und die kann im Fall des ambitionierten GSC nur nach oben zeigen. Nach acht Spieltagen steht der Verein mit ausgeglichener Bilanz auf dem neunten Tabellenrang. Das ist einerseits zu wenig für den eigenen Anspruch, andererseits aber auch ein Spiegelbild des schleichenden Qualitätsverlustes im Kader seit dem Ende der vorigen Saison. Heute Abend sollte Vandreike vorbehaltlich des Abschlusstrainings eine gut besetzte Bank haben. „Hinter dem Einsatz von Yannik Frank“, der zuletzt vor drei Wochen in Üfingen zum Einsatz kam, „steht noch ein Fragezeichen“, sagt Vandreike.
Das lange Wochenende dürfen übrigens nicht alle genießen, die Zweite soll im Pokal unterstützt werden. „Wir müssen uns anschauen, wer nicht festgespielt ist“, so der Trainer.
Pokalspiele im Nordharz
Zu einem interessanten Vergleich zwischen 1. Nordharzklasse und Nordharzliga kommt es im Nordharzpokal. Denn die drei Erstplatzierten der Klasse, FC Seesen, SV Rammelsberg und TSG Bad Harzburg II erwarten jeweils ein Team aus der Liga und gehen dabei nicht unbedingt als Underdogs ins Rennen.
Während auf den SVR heute von 19 Uhr an mit dem TSV Münchehof der wohl stärkste Nordharzligist unter den dreien wartet, bekommen es die TSG (heute, 19 Uhr) und der FC (Freitag, 14.30 Uhr) mit dem SC Gitter II und dem TuS Cremlingen zu tun. Beide stehen aktuell auf Abstiegsplätzen.
Im Pokal der Goslarschen Zeitung unter den Teams der 2. Nordharzklasse bleibt abzuwarten, ob der in der Liga verlustpunktfreie VfR Langelsheim seine Serie beim Zweiten der Parallelstaffel ESV Wolfenbüttel halten kann.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.