Zähl Pixel
Fußball-Ligen der Frauen

Harlingerode verpatzt das Heimdebüt

Michelle Meyer (r.) setzt sich energisch durch und erzielt den 2:3-Anschlusstreffer für den SC 18 Harlingerode. Am Ende entführt der VfL Bienrode mit 5:4 die Punkte vom Aufsteiger.

Michelle Meyer (r.) setzt sich energisch durch und erzielt den 2:3-Anschlusstreffer für den SC 18 Harlingerode. Am Ende entführt der VfL Bienrode mit 5:4 die Punkte vom Aufsteiger. Foto: Frank Drechsler

Die Kickerinnen des FC Groß Döhren führen nach einem 8:0-Sieg die Bezirksliga an, während der SC 18 Harlingerode nach einem 4:5 weiter punktlos an vorletzter Stelle steht. In der Kreisliga holt Hahndorf einen Punkt und die SG NeSe gewinnt.

Von Malte Thielemann Montag, 26.08.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Fußballerinnen des SC 18 Harlingerode haben ihr Heimdebüt verpatzt. Am Sonntag unterlag der Aufsteiger in die Bezirksliga gegen den VfL Bienrode mit 4:5 (3:3) und wartet somit weiter auf den ersten Zähler in der neuen Spielklasse.

Die Harlingeröderinnen schienen vor den wenigen Zuschauern bereits in der ersten Viertelstunde sämtliche Chancen auf einen Erfolg eingebüßt zu haben. Alysha Schinke und Lisa Kanngießer jeweils nach einer Standardsituation sowie Gianna Fassa sorgten für einen beruhigenden Vorsprung für die Gäste. Doch die Heimelf drehte in der Folgezeit richtig auf und egalisierte den Rückstand innerhalb von lediglich 16 Minuten. Zweimal die gefährliche Julia Vogel sowie Michelle Meyer netzten ein. „Wir haben Moral bewiesen“, meinte Trainer Sven Liermann, der mit seinem Team gegen Bienrode eigentlich das Punktekonto eröffnen wollte. „Aber wir machen zu viele Fehler und bekommen zu einfache Gegentore.“

Wohl wahr. Nur sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff des umsichtigen Schiedsrichters Frank Haarnagel (Astfeld) lagen die Gastgeberinnen schon wieder in Rückstand, weil Lina Sophie Teutloff bei einem klassischen Abstauber am schnellsten schaltete. Doch Moral und Wille waren beim Aufsteiger absolut intakt. So sorgte Mittelfeldmotor Dorothea Hauschild mit einem Fernschuss gegen die in dieser Szene schlecht postierte Gästetorfrau Katharina Didzun für den erneuten Ausgleich.

In der Schlussphase hatten beide Teams einige Male den möglichen Siegtreffer auf dem Fuß, doch das letzte Wort hatte wieder der VfL. Vier Minuten vor dem Ende senkte sich ein Schuss von Amrei Wichmann ins lange Eck. Diesmal hatten die Harlingeröderinnen keine Antwort mehr parat, zumal Liermann aufgrund einiger Verletzungen von der Bank auch nicht mehr reagieren konnte.

Tore: 0:1 (6.) Schinke, 0:2 (9.) Kanngießer, 0:3 (14.) Fassa, 1:3 (17.) Vogel, 2:3 (32.) Meyer, 3:3 (33.) Vogel, 3:4 (51.) Teutloff, 4:4 (63.) Hauschild, 4:5 (86.) Wichmann

SC 18 Harlingerode: Ruyling – Hardeland, Behner, Liermann, Heindorf, Sevim, Lehning, Hauschild, Meyer, Vogel, Schauenberg – Baldamus, Niemeyer, Ummard

FC Groß Döhren – FSG Schwülper-Vordorf-Adenbüttel/Rethen 8:0 (5:0). Tore: 1:0 (2.) J. Schäfer, 2:0 (10.) Muschellak, 3:0 (13.) J. Schäfer, 4:0 (20.) Muschellak, 5:0 (38.) Grüne, 6:0 (65.) Cavallo, 7:0 (74.) J. Schäfer, 8:0 (85.) J. Schäfer

Obwohl die Gastgeberinnen einige personelle Probleme hatten, kamen sie völlig ungefährdet zum Erfolg. „In solchen Spielen ist ein Sieg Pflicht“, sagte Trainerin Susanne Steinke. Ihre Schützlinge hatten diese Vorgabe nach 20 Minuten bereits so gut wie erfüllt und konnten es sich erlauben, den Vorsprung im zweiten Abschnitt nur noch zu verwalten. „Ziel war es, verletzungsfrei zu bleiben“, sagte Steinke. Auch das gelang ihrem Team, das sich mit dem zweiten Sieg zunächst an die Tabellenspitze gesetzt hat.

FC Groß Döhren: Beckmann – Grüne, Ahrens, Henneberg, Farhat, T. Steinke, k. A., Sagir, Kirchner,
J. Schäfer, Muschellak – Cavallo, Feldhoff, Elkins

Kreisliga

VfL Salder – SV Hahndorf 0:0. Tore: Fehlanzeige

SG Steinlah/Haverlah – SG NeSe 0:4 (0:2). Tore: 0:1 (19.) Ritzke, 0:2 (28.) Milla Braun, 0:3 (36.) Milla Braun, 0:4 (65.) Milla Braun

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region