Die Braunschweiger SPD fordert mehr Selbstkritik vom Bundesvorstand der Partei und Konsequenzen aus dem schlechten Wahlergebnis der Sozialdemokraten. Wie deutlich ist die Kritik?
Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl weicht nur marginal vom vorläufigen aus der Wahlnacht ab. Für Sahra Wagenknecht ist das eine schlechte Nachricht. Sie meldet sich mit Kritik.
In Bremen gibt es Streit um die Bundestagswahl. Das BSW will eine Neuauszählung. Nun liegt das finale Ergebnis vor – und eine Partei verbessert sich leicht. Ist es tatsächlich die Wagenknecht-Partei?
Angriffe auf Plakate, Parteimitglieder und Amtsträger haben vor der Bundestagswahl im Vergleich zu 2021 zugenommen. Welche Parteien waren besonders betroffen?
In einigen niedersächsischen Wahllokalen ist es bei der Bundestagswahl am Sonntag zu Verzögerungen gekommen - etwa in Salzgitter. Muss die Wahl dort deshalb wiederholt werden?
Die FDP ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Wolfgang Kubicki traut sich zu, die Partei aus der Krise zu führen - und zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit seiner Präsidiumskollegin.
Die Ampel-Koalition zerbrach auch, weil die drei Partner sich permanent stritten. Das darf sich im neuen Regierungsbündnis nicht wiederholen, sagt der erfahrene Ministerpräsident Weil.
Bewährungsprobe für die Demokratie: Vor einem möglichen schwarz-roten Bündnis im Bund nennt Niedersachsens Ministerpräsident Weil seine Erwartungen an die nächste Bundesregierung.
Die SPD-Fraktion im Bundestag hat Parteichef Lars Klingbeil zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur von Teilnehmern der Fraktionssitzung in Berlin.
Angesichts der Wirtschaftskrise und des Drucks, mehr Geld für Verteidigung auszugeben, mehren sich Forderungen nach einer Lockerung der Schuldenbremse. Bremens Bürgermeister Bovenschulte ist dafür.
Er hat die krachende Wahlniederlage mitzuverantworten und baut trotzdem seine Macht in der SPD aus. Lars Klingbeil hat neben dem Parteivorsitz nun einen zweiten zentralen Job.
Robert Habeck war das Gesicht des Grünen-Wahlkampfs - möglicherweise kehrt er nun der Politik den Rücken. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hat eine klare Meinung dazu.
Mit dem Wechsel der Bundesregierung beginnt auch die Suche nach neuen Doppelgängern. Doch während manche Agenturen auf Friedrich Merz als Double der Zukunft setzen, winken andere nur ab.
Sechs Wahlsieger sitzen in einem Raum, um den von ihnen geplanten Politikwechsel zu besprechen. Frauen fehlen in der Runde. Die Grünen-Chefin zieht deshalb einen Syrien-Vergleich.
Zwei Tage nach der Bundestagswahl hat die CDU/CSU-Fraktion Friedrich Merz erneut zum Vorsitzenden gewählt. Sollte er Bundeskanzler werden, muss die Fraktion einen neuen Chef bestimmen.
Aufmarsch der großen Pappkameraden: Köln stellt seine Rosenmontagswagen vor. Einer davon zieht heftige Kritik der CDU und der katholischen Kirche auf sich.
Ein neuer Bundestag ist gewählt - doch womöglich könnte der alte noch eine wichtige Entscheidung treffen. Es geht um Milliarden für die Verteidigung. Das sind die Hintergedanken.
Unions-Kanzlerkandidat Merz berät zwei Tage nach der gewonnenen Wahl mit Kanzler Scholz über das Vorgehen in der Übergangsphase. Während die Union aufs Tempo drückt, setzt die SPD ihren eigenen Ton.
Die AfD trifft sich nach der Bundestagswahl zur ersten Fraktionssitzung. An die Spitze der auf das Doppelte angewachsenen Fraktion wählen die Abgeordneten erneut Alice Weidel und Tino Chrupalla.
Die Union hat die Wahl gewonnen und will nun die SPD als Koalitionspartner für sich gewinnen. Die Sozialdemokraten wissen um ihre Verantwortung, stellen aber auch Ansprüche.
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl steht. Welche Parteien einziehen, ist klar. Aber wie schneidet der nächste Bundestag bei Frauenquote und Alter ab?
FDP am Wendepunkt: Die Jungen Liberalen in Niedersachsen wollen einen Neustart ohne die Gesichter der Wahlniederlage. Doch Bundesvize Kubicki zieht eine Kandidatur als Parteichef in Betracht.
Eine Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag zu erreichen, ist für eine neue Regierung kompliziert. Das erschwert auch eine mögliche Reform der Schuldenbremse. Gibt es kurzfristig noch Bewegung?
Die Partei Die Linke ist der Überraschungssieger bei der Bundestagswahl. In Niedersachsen konnte sie ihre Mitgliederzahl verdoppeln. Was sind die Gründe dafür?
Nach der Bundestagswahl ist vor der Landtagswahl. Niedersachsens Landtag wird zwar erst in zwei Jahren gewählt, doch die Parteien setzen sich schon jetzt klare Ziele.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will keine wichtige Funktion in seiner Partei mehr ausfüllen. „Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen oder anstreben“, sagte er in Berlin.
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck war das Gesicht seiner Partei im Wahlkampf. Nun ist er das der Niederlage. Er zieht Konsequenzen. Anlass für Selbstkritik sieht er aber nicht.
Bei der Bundestagswahl fährt die SPD in Bremen ihr schlechteste Ergebnis ein. Für die Linke gibt es nach dem vorläufigen Endergebnis einen Rekord. Welche Lehren könnten die Parteien daraus ziehen?
Die Bundestagswahl lockte dieses Mal spürbar mehr Menschen vor die Mattscheibe als vor vier Jahren. Wer an dem Abend aber nichts mehr von Politik sehen und hören wollte, landete häufig bei Tom Cruise.
Ändert die Bundestagswahl etwas an der Landespolitik in Niedersachsen? Ein Politikwissenschaftler gibt dazu eine Einschätzung und wagt eine Prognose zur Zukunft von Stephan Weil.
Aus der Bundestagswahl geht die CDU als stärkste Kraft hervor - ist aber auf die SPD als Koalitionspartner angewiesen. Niedersachsens CDU-Chef will schnell Gräben aus dem Wahlkampf überbrücken.
Die SPD fährt ihr historisch schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl ein. Niedersachsens SPD-Vorsitzender Stephan Weil will an Lars Klingbeil als Bundesvorsitzenden festhalten.
Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen konkreten Vorschlag.
Es gibt weniger Sitze im Bundestag als früher - das hat Auswirkungen auf die Zahl der Abgeordneten aus Niedersachsen. Nun ist klar, welche Partei wie stark vertreten ist.
CDU und AfD legen im seit zwölf Jahren SPD-regierten Niedersachsen zu - und SPD-Chef Klingbeil fordert eine Neuaufstellung seiner Partei. Wird Ministerpräsident Weil sein Amt vorzeitig abgeben?
Im Wahlkampf stellte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zentrale klimapolitische Vorhaben infrage. Was wird daraus nach der Wahl? Beim Wahlsieger ist dazu bereits ein Appell eingetrudelt.
Die Union hat die Bundestagswahl nach Auszählung aller Wahlkreise gewonnen - mit großem Abstand vor der zweitplatzierten AfD und der SPD, die deutliche Verluste einfuhr. BSW und FDP schafften den Einzug ins Parlament nicht, wie auf der Website der Bundeswahlleiterin ersichtlich (...).
Bei zwei der drei Wahlen im Osten 2024 wurde die AfD noch auf Rang zwei verwiesen. Nun schafft die Partei in allen fünf ostdeutschen Flächenländern den Sprung auf Platz 1.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in allen fünf ostdeutschen Flächenländern stärkste Kraft geworden. Das geht nach Auszählung aller Wahlbezirke aus Daten der Landeswahlleiter in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen hervor.
Der Parteivorsitzende setzt sich in seiner Heimat klar gegen die Konkurrenz durch. Auch bundesweit erzielt er ein besonderes Ergebnis. In Berlin könnte er bald ein neues Amt übernehmen.
Die SPD-Führung schlägt Parteichef Lars Klingbeil als neuen Vorsitzenden der Bundestagsfraktion vor. Das teilte der derzeitige Fraktionschef Rolf Mützenich nach einer Sitzung des Parteipräsidiums den SPD-Abgeordneten in einem Schreiben mit, das der Deutschen Presse-Agentur (...).
Die Spitzenkandidatin der Linken für die Bundestagswahl, Heidi Reichinnek, hat in Osnabrück einen Achtungserfolg erzielt - für den Sieg in ihrem Wahlkreis reichte es aber nicht.
CDU und CSU gewinnen die Bundestagswahl – für die SPD ist es ein historisch schlechtes Ergebnis. Ein Trend, den auch eine weitere Hochrechnung für Niedersachsen abbildet.
Klare Entscheidungen, gezielte Investitionen und ein verlässlicher Plan: Das wünscht sich die Gewerkschaft IG Metall in Niedersachsen von der neuen Bundesregierung.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht im Fall von Koalitionsgesprächen von Union und SPD nicht als Verhandlungsführer seiner Partei zur Verfügung. Das kündigte er in der „Berliner Runde“ von ARD und ZDF an.
FDP-Chef Christian Lindner kündigt seinen Rückzug an, falls die Partei den Einzug in den Bundestag verpasst. Lindner sagte am Abend in der „Berliner Runde“ von ARD und ZDF, wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheide, sei es völlig klar, dass er dann auch aus der Politik (...).
Die Wahllokale sind geschlossen. Der niedersächsische Landeswahlleiter Steinmetz ist mit dem Ablauf zufrieden. In einem Wahlkreis kam es allerdings zu einer kleinen Panne.
Mehr Männer stimmen für die Union als Frauen, und bei den jüngsten Wählern liegen Linke und AfD vorn. Doch es gibt noch weitere Erkenntnisse aus den Wahlanalysen.
Die Union geht als Gewinner der Bundestagswahl hervor, die SPD muss herbe Verluste einstecken. Trotzdem stellt Niedersachsens Regierungschef und SPD-Politiker Weil schon jetzt eine klare Forderung.
CDU und CSU gewinnen die Bundestagswahl – für die SPD ist es ein historisch schlechtes Ergebnis. Nun gibt es auch eine Hochrechnung, wie die Parteien in Niedersachsen abschneiden.
Deutschland hat gewählt: Die Union ist die stärkste Kraft. Doch die CDU/CSU hätte noch stärker werden können, hätte sie auf die richtigen Themen gesetzt, kritisiert der frühere Bundespräsident Wulff.
CDU und CSU gewinnen die Bundestagswahl – für die SPD ist es ein historisch schlechtes Ergebnis. Bremens Regierungschef räumt in einer ersten Reaktion die Niederlage ein - und blickt nach vorn.
Politisch wie nie? Deutschlands Wähler haben über die künftigen Machtverhältnisse im Bundestag entschieden. Ein zum Teil polarisierender Wahlkampf scheint mobilisiert zu haben.
Wird Kanzler Scholz bei möglichen Koalitionsgesprächen mit der Union Verhandlungsführer der SPD werden? Das wird er in der „Berliner Runde“ gefragt. Die Antwort fällt klar aus.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Niederlage der SPD bei der Bundestagswahl eingestanden. „Das ist ein bitteres Wahlergebnis für die sozialdemokratische Partei, das ist auch eine Wahlniederlage“, sagte der SPD-Kanzlerkandidat nach den ersten Hochrechnungen von ARD und (...).
Bei der Bundestagswahl sind CDU und CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz klar stärkste Kraft geworden. Nach den ersten Hochrechnungen von ARD und ZDF kommt die AfD auf Platz zwei, gefolgt von SPD und Grünen.
Bei der Bundestagswahl sind CDU und CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz klar stärkste Kraft geworden. Auf Platz zwei kommt nach den Prognosen von ARD und ZDF die AfD vor SPD und Grünen.
Er war zur richtigen Zeit am falschen Ort: Der niedersächsische Regierungschef Stephan Weil stand heute vor einem Wahllokal, das nicht mehr für ihn zuständig ist.
Eigentlich ist auf der Urlaubsinsel Norderney jetzt im Winter keine Strandkorb-Saison. Für die Bundestagswahl kommen die Strandmöbel dennoch zum Einsatz - allerdings für einen ungewöhnlichen Zweck.