Zähl Pixel
Bundestagswahl

Endgültiges Wahlergebnis: Kaum Änderungen in Niedersachsen

Mehr als fünf Millionen Niedersachsen haben sich an der Bundestagswahl beteiligt. (Archivbild)

Mehr als fünf Millionen Niedersachsen haben sich an der Bundestagswahl beteiligt. (Archivbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Die CDU vorn - und eine deutlich höhere Wahlbeteiligung: Das niedersächsische Ergebnis der Bundestagswahl bleibt fast unverändert.

Von dpa Dienstag, 11.03.2025, 15:40 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hannover. Niedersachsens Landeswahlausschuss hat das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl im Wesentlichen bestätigt. Zwar gibt es kleinere Änderungen bei der Verteilung der Zweitstimmen. Das vorläufige Ergebnis der größeren Parteien hat aber bis auf die erste Nachkommastelle genau Bestand: Stärkste Kraft wurde die CDU (28,1 Prozent) vor der SPD (23,0 Prozent), AfD (17,8 Prozent), Grünen (11,5 Prozent), Linke (8,1 Prozent), FDP (4,1 Prozent) und BSW (3,8 Prozent).

Von den etwas mehr als sechs Millionen Wahlberechtigten gaben etwas mehr als fünf Millionen ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung von 83,4 Prozent war deutlich höher als bei der Wahl 2021 (74,7 Prozent).

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen