Zoll fängt Marihuana im Wert von 600.000 Euro ab
Zollfahnder stellen rund 60 Kilogramm Marihuana sicher - in Paketen mit dem Ziel Bremen. (Symbolbild) Foto: Leonie Asendorpf/dpa
Die Zollfahndung Hannover stellt 60 Kilogramm Marihuana sicher - getarnt als Industrieprodukte. Zwei mutmaßliche Drogenschmuggler werden festgenommen. Es ist nicht der einzige Erfolg der Zöllner.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hannover/Bremen. Zollfahnder aus Hannover haben rund 60 Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von etwa 600.000 Euro abgefangen. Ende der vergangenen Woche hätten die Beamten die Drogen in einer aus Spanien stammenden Frachtsendung nach Bremen entdeckt, teilte das Zollfahndungsamt mit. Das Rauschgift war in mehrere Kartons verpackt, deklariert waren die Pakete als Industrieprodukte. Im Bremer Stadtteil Woltmershausen nahmen die Einsatzkräfte dann am Freitag zwei mutmaßliche Drogenschmuggler fest.
Bei den Festgenommenen handelt es sich den Angaben zufolge um einen 35-jährigen Kosovaren und einen 41-jährigen türkischen Staatsangehörigen. Beide sind demnach verdächtig, mit der Drogensendung in Zusammenhang zu stehen. Zeitgleich durchsuchten die Beamten drei Wohnungen in Bremen und stellten „umfangreiche Beweismittel“ sicher, die laut Zoll darauf hindeuten, dass die beiden Männer gewerbsmäßig mit Cannabis handeln. Auch eine Spezialeinheit des Zolls war im Einsatz.
Im laufenden Jahr habe das Zollfahndungsamt Hannover mehr als 800 Kilogramm Cannabis beschlagnahmt, sagte Sprecher Guido Mäke. Das sei ein „deutliches Zeichen“. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hannover unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Bremen.