Alle Artikel zum Thema: Zeit

Zeit

Das Jahr 2025 beginnt bald

Ist schon ein Viertel des 21. Jahrhunderts vorbei?

Seit dem Jahreswechsel 1999/2000 sind 25 Jahre vergangen. Also ist ein Vierteljahrhundert seit dem Jahrhundert- und Jahrtausendwechsel vorüber - oder etwa nicht? Eine Reise ins Reich der Mathematik.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Die USA wollen eine Mondzeit einführen

Auf dem Mond ticken die Uhren schneller als auf der Erde. Das war bislang kein großes Problem, doch der Verkehr auf und um den Mond soll künftig zunehmen. Die USA wollen daher eine einheitliche Mondzeit festlegen.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Sommerzeit beginnt: Uhren werden in der Nacht vorgestellt

In Deutschland und den meisten Ländern Europas werden an diesem Sonntag die Uhren von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt. Damit beginnt dann wieder die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Ziel der 1980 wieder eingeführten Zeitumstellung ist die bessere Ausnutzung der T (...).

Zeitumstellung

GZ Plus Icon Uhren werden umgestellt - Sommerzeit beginnt

Trotz nicht enden wollender Debatte bleibt es vorerst dabei: Zweimal im Jahr werden die Uhren umgestellt. Wer das zu aufwendig findet, sollte einen Blick in die Vergangenheit wagen.

Beginn der Sommerzeit

GZ Plus Icon Ökonom sieht Vorteile von Zeitumstellung

Am Ostersonntag werden die Uhren um eine Stunde nach vorn gestellt. Und wieder wird diskutiert, wie sinnvoll das ist. Ein Professor vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung appelliert an Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Ökonom sieht Vorteile von Zeitumstellung

Am Ostersonntag werden die Uhren um eine Stunde nach vorn gestellt. Und wieder wird diskutiert, wie sinnvoll das ist. Ein Professor vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung appelliert an Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen.

Zeitumstellung

GZ Plus Icon Uhren umgestellt: Die Winterzeit in Deutschland beginnt

Alle halbe Jahre wieder werden in Deutschland die Uhren umgestellt. Jetzt gilt wieder die Winterzeit. Während technisch alles wie immer einwandfrei funktionierte, sind die Konsequenzen der Maßnahme weiter umstritten.

Unterlagen aus 1888 und 1928

GZ Plus Icon Braunlage: Kirche sichert Schätze aus der Zeitkapsel

60.000 Mark hat der Bau der Braunlager Trinitatiskirche von 1887 bis 1889 gekostet, mehr als 40.000 Mark gab es als Zuschuss: Das und weitere interessante Nachrichten hatte die Zeitkapsel parat, die jetzt im Beisein der Pastorin geöffnet worden ist.

Finissage Ausstellung "Normalzeit"

GZ Plus Icon Museum in Seesen lädt zur nächtlichen Uhrumstellung ein

Die Sonderausstellung "Normalzeit" begann zur Umstellung auf die Winterzeit im Oktober vergangenen Jahres. Und endet mit einer Finissage zur Uhrumstellung am Sonntag. Die Ausstellung wuchs von Woche zu Woche auf final 21 Kalenderblätter an.

Weltmeisterschaft 2023

Handball WM: Wann und wo laufen die Spiele im TV?

Ein Jahr vor der Heim-EM will das DHB-Team nach zuletzt schwachen Auftritten für positive Schlagzeilen bei der WM in Polen und Schweden sorgen. Doch wann und auf welchen Sendern laufen die Spiele der Nationalmannschaft im Fernsehen? Der TV-Spielplan.

Sonderausstellung „Normalzeit“

Seesener Museum lüftet das erste Kalenderwochenblatt

Die Sonderausstellung "Normalzeit" öffnet im Städtischen Museum Seesen ihre Pforten für die Besucher. Gleich zu Beginn gibt es Seesens Stadttore zu sehen. Die Ausstellung startet mit nahezu leeren Räumen unf füllt sich von Woche zu Woche zusehends.

Führung während Zeitumstellung

GZ Plus Icon Seesens Museum hält für eine Stunde die Zeit an

Das Städtische Museum in neuem Licht – und zu ungewohnter Zeit: Zur besonderen Führung lud die Einrichtung in der Nacht der Zeitumstellung ein – das war auch gleichzeitig Auftakt zur neuen Sonderausstellung, in der es aber noch nichts zu sehen gab.

Wetter

GZ Plus Icon Winterzeit beginnt mit ungewöhnlich milden Temperaturen

Wer morgens schwer aus dem Bett kommt, wird die Zeitumstellung schon herbeigesehnt haben. Sonntagfrüh wurden die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Überwacht wird die Verbreitung der Zeit von einer Behörde in Niedersachsen.