Alle Artikel zum Thema: Wohngeld

Wohngeld

Diakonisches Werk Harzer Land

GZ Plus Icon Zunehmend mehr Menschen geraten in finanzielle Schieflage

Die derzeitigen Kostensteigerungen bringen viele Menschen in Schwierigkeiten. Das zeichnet sich auch in den Beratungsgesprächen mit Dana Pruss ab. Sie ist die für den Oberharz zuständige Kirchenkreissozialarbeiterin im Diakonischen Werk Harzer Land.

Neue Regelung ab 1. Januar

GZ Plus Icon So testen Sie, ob Ihnen Wohngeld zusteht und wie viel

Seit dem 1. Januar können deutschlandweit bis zu zwei Millionen Haushalte Unterstützung beantragen. Doch welche Varianten des Wohngeldes gibt es? Was sind die Voraussetzungen, um es zu beantragen? Und wie viel Wohngeld bekommt man?

Verwaltungen bereiten sich vor

Wohngeld: Ämter in der Region erwarten Antragsflut

Das Wohngeld wird wegen der gestiegenen Miet- und Heizkosten erhöht und für mehr Menschen gezahlt. Landkreise und Kommunen rechnen mit dreimal so vielen Anträgen wie bisher. Zur Mehrarbeit kommen auch Mehrkosten – das Personal wird aufgestockt.

Entlastung

GZ Plus Icon Wohngeld: Monatelange Verzögerungen erwartet

Dass die Politik handelt, freut die Bürger. Doch Beschlüsse müssen von den Verwaltungen auch umgesetzt werden können. Bei der Wohngeld-Reform rechnen die Kommunen mangels Mitarbeitern mit extremen Verzögerungen der Auszahlungen.

Entlastungen

GZ Plus Icon Die Bundesratsbeschlüsse im Überblick

Die meiste Aufmerksamkeit gibt es im Bundesrat für das beschlossene Bürgergeld. Es kommen aber auch andere Gesetze, die sich positiv auf die aktuell strapazierten Geldbeutel der Bürger auswirken.