Zähl Pixel
GZ-Podcast „Die Story“

Wildschweine machen St. Andreasberg unsicher

GZ-Podcast „Die Story“

GZ-Podcast „Die Story“ Foto: GZ-Grafik

In St. Andreasberg kommt es zu Besuchen von Wildschweinen. Sie hinterlassen umgegrabene Gärten, verwüstete Gräber oder durchwühlen den Müll. Nun kam es zu einer besonders brenzligen Situation. Alle Hintergründe dazu hören Sie in unserer neuen Podcastfolge.

Samstag, 06.07.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Das Bergstädtchen St. Andreasberg wird seit längerem von einer wachsenden Wildschweinpopulation heimgesucht. Die Tiere hinterlassen umgegrabene Gärten und verwüstete Gräber auf dem Friedhof, und am vergangenen Montagmorgen führte ihre Präsenz zu einer besonders ernsten Situation.

Zenya Knöbel hat sich mit Volker Jung, dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft, über das Thema Wildschweine unterhalten. Im Gespräch beantwortet Jung wichtige Fragen zur Lebensweise der aufdringlichen Tiere und gibt wertvolle Verhaltenshinweise für den Fall eines Aufeinandertreffens. Zudem gewährt er Einblicke in die Arbeit eines Jägers und erklärt, wo und wann gejagt werden darf.

Jung betont die Bedeutung eines frühzeitigen Dialogs mit verschiedenen Anlaufstellen, um schlimmere Vorfälle zu verhindern. Das Gespräch verdeutlicht, wie wichtig es ist, über die Jagd und den Umgang mit Wildtieren informiert zu sein.

Mehr dazu und tiefergehende Einblicke findet ihr in unserer neuesten Podcast-Folge, in der Volker Jung ausführlich zu Wort kommt.

Hinweis: In den Minuten 3:24-3:26 und 4:54-15:00 der Podcast-Folge wird der explizite Tod eines Tiers beschrieben.

Newsflash

25.000 Besucher erwartet: Rockharz-Festival am Harzrand

Seit 1993 pilgern Jahr für Jahr Tausende Metal-Fans an den östlichen Harzrand: Auf dem Flugplatz in dem kleinen Ort Ballenstedt lockt das Rockharz-Festival. Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit, dann beginnt das viertägige Spektakel.

Gleitschirmabsturz in Goslar — Hannoveranerin (26) schwer verletzt

Schwer verletzt wurde eine 26-Jährige beim Absturz mit einem Gleitschirm aus schätzungsweise zehn Metern am Rammelsberg. Die Hannoveranerin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Braunschweig geflogen.

Wiedereröffnung des Barock-Cafés und ein neuer Burger-Laden

In der Gastronomie-Szene der Innenstadt tut sich was. Das Barock-Café Anders öffnet wieder seine Pforten und in die Räumlichkeiten der ehemaligen „Weiten Welt“ zieht ab August ein Burger-Restaurant.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region