Das ehemalige Werk "Tanne"

GZ Plus IconWie Schilfgewächs Kriegsaltlasten im Harz beseitigt

Blick auf einen Teilbereich der ehemaligen Sprengstoff-Fabrik "Werk Tanne" mit der Pflanzenkläranlage und Solarenergie-Park im oberen Bereich. Die Böden und Gewässer rund um das Gelände der ehemaligen NS-Sprengstofffabrik Werk Tanne im Harz sind mit giftigen Altlasten kontaminiert und sollen mit einer Pflanzenkläranlage natürlich abgebaut werden. Foto: Swen Pförtner/dpa

Blick auf einen Teilbereich der ehemaligen Sprengstoff-Fabrik "Werk Tanne" mit der Pflanzenkläranlage und Solarenergie-Park im oberen Bereich. Die Böden und Gewässer rund um das Gelände der ehemaligen NS-Sprengstofffabrik Werk Tanne im Harz sind mit giftigen Altlasten kontaminiert und sollen mit einer Pflanzenkläranlage natürlich abgebaut werden. Foto: Swen Pförtner/dpa

In einem geheimen Werk im Harz produzierten die Nazis während des Zweiten Weltkrieges Tausende Tonnen TNT. Deshalb ist der Boden dort mit giftigen Stoffen verseucht. Bekommt ein neues Klärsystem das Problem in den Griff?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte