Alle Artikel zum Thema: Welterbe-Stiftung

Welterbe-Stiftung

Die Lage wird ernst

GZ Plus Icon Oberharzer Bergwerksmuseum: Gehen bald die Lichter aus?

Wenn Kurbetriebsgesellschaft und Politik die Übernahme des Oberharzer Bergwerksmuseums zum Jahreswechsel reibungslos über die Bühne bringen wollen, sitzt ihnen langsam aber sicher die Zeit im Nacken. Aber besteht überhaupt ein echtes Interesse daran?

Paukenschlag am Rammelsberg

GZ Plus Icon Welterbe-Chef Johannes Großewinkelmann tritt zurück

Dr. Johannes Großewinkelmann (64) kündigt zum Jahresende seinen Rückzug aus der Geschäftsführung der Welterbe-Stiftung im Harz und als Museumsleiter am Rammelsberg an. Das sind die Gründe.

„Vertraglich noch nichts geregelt“

GZ Plus Icon Fehlendes Tempo bei Übernahme des Oberharzer Bergwerksmuseums?

Stiftungsdirektor Dr. Johannes Großewinkelmann beklagt bei den Vorbereitungen zur Übergabe des Oberharzer Bergwerksmuseums mangelndes Tempo. Immerhin geht es um die Zukunft der Angestellten, die noch immer nicht wissen, wie genau es weitergeht.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Fest im Oberharzer Bergwerksmuseum trotzt der Krise

Der Museumstag wird an vielen Orten gefeiert, auch im Oberharzer Bergwerksmuseum. Das ist gerade im Clinch zwischen Welterbe-Stiftung und Stadt nicht selbstverständlich. Doch die Organisatoren zeigen Kampfgeist.

Betreiberwechsel zum Jahresende

GZ Plus Icon Oberharzer Bergwerksmuseum: Spekulationen haben ein Ende

Das Oberharzer Bergwerksmuseum braucht einen neuen Betreiber, nachdem der Stadtrat Clausthal-Zellerfeld den Vertrag mit der Welterbe-Stiftung nicht verlängert hatte. Jetzt ist endlich bekannt, wer es richten soll.

Podiumsdiskussion

GZ Plus Icon Harzer Welterbe zwischen Zerfall und Neuanfang

Bei einem Podiumsgespräch zur Tagung des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen diskutieren die Teilnehmer die schwierige Lage der Harzer Welterbe-Stiftung. Doch neben aller Sorgen sehen sie auch den einen oder anderen Hoffnungsschimmer.

Harzer Welterbe-Stiftung

GZ Plus Icon Anfang März muss dem Kuratorium ein Sparkonzept vorgelegt werden

Die Welterbestiftung befindet sich in einer schwierigen Situation: Dass die Stadt Clausthal-Zellerfeld den Betreibervertrag mit dem Bergwerksmuseum gekündigt hat, belastet die Stimmung. Darüber hinaus muss die Stiftung die Ausgaben deutlich senken.

Museumsverband tagt in Clausthal

GZ Plus Icon Harzer Welterbestreit überschattet Jahrestreffen

Der Museumsverband Niedersachsen/Bremen hält seine Jahrestagung in Clausthal-Zellerfeld ab. Das Motto lautet „Gemeinsam stark: Bündnisse schmieden“, und steht im krassen Widerspruch zum Streit der Stadt mit der Harzer Welterbestiftung.

Wie geht es 2025 weiter?

GZ Plus Icon Trotz Großveranstaltungen weniger Gäste im Oberharzer Museum

Das Bergwerksmuseum verzeichnete im Jahr 2024 einen kleinen Besucherrückgang, anders als der 19-Lachter-Stollen. Der freute sich über einen Zuwachs. Wie geht es mit den Veranstaltungen weiter, wenn der Vertrag mit der Welterbe-Stiftung ausläuft?