Zähl Pixel
34. Auflage startet am 7. Mai

Wegen Bauarbeiten: Neue Route für Goslarer Altstadtlauf

Vom Start auf dem Marktplatz aus führt die Strecke in diesem Jahr in weiten Teilen durch den Kern der Altstadt und nicht am Breiten Tor vorbei.  Foto: GZ-Archiv

Vom Start auf dem Marktplatz aus führt die Strecke in diesem Jahr in weiten Teilen durch den Kern der Altstadt und nicht am Breiten Tor vorbei. Foto: GZ-Archiv

Die derzeit laufenden Bauarbeiten am Breiten Tor machen es nötig. Der Altstadtlauf des MTV Goslar, der am 7. Mai ausgetragen wird, erhält eine neue Streckenführung. Erwartet werden wieder um die 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Von Andreas Konrad Donnerstag, 30.03.2023, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Beim MTV Goslar habe man sich mehrfach tief in die Augen geschaut, ob der Altstadtlauf in diesem Jahr zum34. Mal ausgetragen werden könne, sagt Vorsitzender Jens Müller. Doch jetzt steht die Strecke. Trotz der Bauarbeiten am Breiten Tor haben die Verantwortlichen einen circa zweieinhalb Kilometer langen Rundkurs durch Goslar gefunden, auf dem am 7. Mai unterschiedliche Distanzen angeboten werden.

„Uns wurde oft die Frage gestellt, ob wir den Lauf nicht komplett verlegen wollen“, sagt Müller, „aber das ist ein Altstadtlauf und kein Lauf im Grünen.“ Und so führt die Route in diesem Jahr vom Marktplatz wie gewohnt in Richtung Wallanlage, dort in einer Runde um die Teiche herum und über die Kötherstraße wieder zurück in die Altstadt, in der noch eine Schleife gedreht wird. „Dadurch bleiben die Breite Straße und die Kornstraße im unteren Bereich befahrbar“, nennt Müller sogar einen Vorteil der neuen Streckenführung. „Wir probieren das jetzt einmal aus.“ Die Bauarbeiten am Breiten Tor brachten bereits die Durchführung des Schützenumzuges ins Wanken, die Planungen des MTV dagegen sind nun fix.

Anmeldungen sind bereits möglich

Vor zwei Wochen wurde das Anmelde-Portal freigeschaltet, die Resonanz sei für diesen Zeitpunkt gut. „Wir haben bereits knapp 100 Anmeldungen“, berichtet MTV-Geschäftsstellenleiterin Kerstin Ramke. Das Gros seien aber die vielen Schulen und Kindergärten, die bis zu 60 Prozent der Teilnehmer ausmachten und sich nach den Ferien anmelden würden. Insgesamt rechnet der MTV mit 1500 Läuferinnen und Läufern, die die neue Strecke unter ihre Sohlen nehmen werden. Die Zeit wird dabei wieder mittels eines Chips gemessen, der in der Startnummer vernäht ist. „Das funktioniert automatisch ab dem Transponderband an der Startlinie bis zum Zieleinlauf“, beschreibt Müller. „Damit wollen wir ein Gedränge am Start vermeiden.“

„Warm-Up-Party“ am Samstag

Dort wird wie im Vorjahr wieder eine Delegation aus Goslars tschechischer Partnerstadt Beroun erwartet. „Wir stehen auch in Kontakt mit Brzeg“, verweist Müller auf die mögliche Teilnahme von Vertretern der polnischen Partnerstadt. Lediglich aus dem englischen Windsor habe es schon eine Absage gegeben, weil an jenem Maiwochenende Charles zum König gekrönt werde.

Einen Abend vor dem eigentlichen Lauf wird rund um den Marktplatz am 6. Mai wieder eine „Warm-Up-Party“ veranstaltet – Vierer- bis Sechsergruppen laufen eine Stunde lang in einer Staffel eine 800-Meter-Runde. „Das soll ein nettes Zusammenkommen der Sportler sein“, betont Müller den „Spaßcharakter“.

Unterdessen bereitet sich die Gruppe „Runter von Sofa“ seit vier Wochen unter Anleitung von MTV-Trainern jeden Mittwoch um 18 Uhr mit Start ab dem Netto-Parkplatz in Ohlhof auf den Lauf vor. „Die Gruppe umfasst jede Woche zehn bis 15 Teilnehmer, jeder kann jetzt noch einsteigen“, sagt Ramke. Zwei Wochen vor dem eigentlichen Lauf gäbe es dann, gewissermaßen als Premiere, die Möglichkeit, die finale Strecke des Altstadtlaufes auszuprobieren.

Das Programm im Überblick

Samstag, 6. Mai: 17.30 bis 20 Uhr, „Warm-Up-Party“

Sonntag, 7. Mai: 9 Uhr Start 10-Kilometer-Lauf; 10 Uhr Start 5-km-Walking; 11.10 Uhr Start Bambinilauf (500 Meter); 11.20 Uhr Start Juniorlauf (1000 m); 11.45 Uhr Start Schnupperlauf (2 km); 13 Uhr Start Volkslauf (5 km)

Anmeldung bis zum 1. Mai, 23.59 Uhr, unter www.mtv-goslar.de

Startgeld von 3 (Bambinilauf) bis 12 Euro (10-km-Lauf, Jahrgang 2003 und älter)

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region