Alle Artikel zum Thema: Warnstreiks

Warnstreiks

Gewerkschaften

Studie: Fast eine Million Streiktage in Deutschland

Kommen Arbeitgeber und Beschäftigte am Verhandlungstisch nicht weiter, rufen Gewerkschaften oft zum Streik auf. 2024 gab es laut einer Studie 286 Arbeitskämpfe. Nicht immer waren sie erfolgreich.

Tarifstreit

GZ Plus Icon Bahn-Gewerkschaft will neue Warnstreiks verkünden

Neuer Stillstand auf der Schiene: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft will am Donnerstag die nächsten Warnstreiktermine bekanntgeben. Eine Einigung im laufenden Tarifkonflikt liegt in weiter Ferne.

Warnstreiks

GZ Plus Icon EVG: „Wir könnten die Bahn wochenlang lahmlegen”

Weitere Warnstreiks bei der Bahn sind nach der jüngsten Tarifrunde sehr wahrscheinlich. Beide Seiten schieben sich die Schuld für die festgefahrene Lage zu - und die Fahrgäste müssen um ihre Fahrten bangen.

Öffentlicher Dienst

GZ Plus Icon Gewerkschaften kündigen weitere Warnstreiks an

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifstreit für die Beschäftigten von Bund und Kommunen kam es zu keiner Einigung. Die Gewerkschaften reagieren verärgert und wollen den Arbeitskampf ausweiten.

Tarife

GZ Plus Icon Bahn-Gewerkschaft will 12 Prozent mehr Geld

Fahrgäste im Bahnverkehr erwartet ein „hitziges Frühjahr”: Die Gewerkschaft EVG verhandelt mit 50 Bahn-Unternehmen über neue Tarife - frühe Warnstreiks nicht ausgeschlossen.

Nach „Welt“-Bericht

Post will Briefe und Pakete weiter überall zustellen

Die „Welt“ hatte berichtet, dass die Deutsche Post über einen Ausstieg aus dem sogenannten Universaldienst nachdenke. Nun versichert das Unternehmen, dass es „diesen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung weiterhin leisten“ wolle. Bleibt das auch so?

Gewerkschaften

GZ Plus Icon Silberbach als Beamtenbund-Chef bestätigt

Nach fünf Jahren wählt der Beamtenbund die bisherige Führung wieder. Den Kampf gegen Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst will die Gewerkschaft verschärfen. Bald könnte es neue Warnstreiks geben.