Viva Bio-Markt: Nächste Generation übernimmt

Goslar. Schlüsselübergabe im „Viva Bio-Markt“ an der Astfelder Straße: Birgit Hasselberg (li. im Bild), Gründerin und „Bio-Urgestein“ in Goslar, zieht sich zurück und Sarah Schmidt übernimmt. Das sagt Birgit Hasselberg dazu: „44 Jahre Bioladen in Goslar, erst Vollkornladen, dann Bio-Markt. Und wie soll es weitergehen? Das frage ich mich und meine Kunden auch seit einiger Zeit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar ohne einen Naturkostladen wäre schon traurig. Bei vielen Bio-Produzenten ist inzwischen die zweite Generation in der Geschäftsleitung. So wird Rapunzel, die ‚Bio aus Liebe’ machen, dieses Jahr 50 Jahre alt, und die Firma Voelkel, der ‚Saftladen’ aus dem Wendland, wurde sogar schon 1936 gegründet. Beide Firmen sind weiterhin fest in Familienhand.
Umso mehr freue ich mich, mit Sarah Schmidt, einem Familienmitglied, eine engagierte und kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben. Sie arbeitet seit 2016 bei „Viva“ und ist mit dem Betrieb bestens vertraut. Sarah übernimmt den „Viva Bio-Markt“ am 1. Juni. So bleibt der Laden für uns alle als Einkaufs- und Begegnungsstätte erhalten. Außerdem empfinde ich es als Wertschätzung und Bestätigung, dass unsere damaligen Ideen und Ideale, uns für gesunde, biologische Lebensmittel einzusetzen, von jungen Menschen weitergeführt und weiterentwickelt werden. Ich danke allen Kunden für die gemeinsamen Jahre mit vielerlei Erfahrungs- und Gedankenaustausch und für das entgegengebrachte Vertrauen. Sarah wünsche ich viel Erfolg und Freude an ihren neuen Herausforderungen.“
Arbeitsplätze gesichert
Sarah Schmidt freut sich sehr, den Bio-Markt weiterführen zu dürfen: „Seit acht Jahren bin ich bei Birgit angestellt und arbeite mit einem tollen Team zusammen. Nun habe ich mich entschieden, ihr Lebenswerk fortzuführen und danke ihr für das Vertrauen von Herzen. Es bedeutet mir wirklich viel, dass dieser Markt in Goslar erhalten bleibt. Durch den Verkauf unserer Produkte auch einen Teil zum Umwelt- und Tierschutz sowie zum Vertrieb regionaler Produkte beizutragen und in unserer Stadt Arbeitsplätze sichern zu können, freut mich sehr. Unseren Kunden wünsche ich, dass sie weiterhin ein schönes Einkaufserlebnis bei uns haben. Wir werden alles daran setzen, ihre Wünsche, auch individuelle, zu erfüllen.“