Alle Artikel zum Thema: Villa

Villa

GZ-Serie: „Gründerzeitvillen“

GZ Plus Icon Eine Burg, die mitten in Bad Harzburg steht

Einkaufsort, Kino, Familienvilla – mitten in Bad Harzburg gibt es ein architektonisch besonderes Gebäude, das aussieht, wie ein kleines Schloss: die Radauburg. Die GZ blickt in die Geschichte des Gebäudes zurück.

Carl Friedrich von Asche

GZ Plus Icon Ein Self-Made-Man, seine Villa und die Gründerzeit in Harzburg

Wie der Self-Made-Man und Tausendsassa Carl Friedrich von Asche den Kurort Bad Harzburg in der Gründerzeit geprägt hat und was ihn mit dem heutigen Logenhaus verbindet, erzählt der fünfte Teil der GZ-Serie über die Gründerzeitvillen.

GZ-Serie „Gründerzeitvillen“

GZ Plus Icon Verjüngungsversuche und Urlaub in Bad Harzburger Villa

Zwischen 1860 und 1914 wurden in Bad Harzburg viele Villen gebaut, die zum Teil bis heute das Stadtbild prägen. In einer Serie stellen Michael und Sven Bartsch einige Beispiele vor. Die Villa, um die es diesmal geht, hatte verschiedenste Funktionen.

„Gründerzeitvillen“

GZ Plus Icon Villa Julia: Der Blick in die Bad Harzburger Berge

Die imposante Villa Julia im Bad Harzburger Hindenburgring gewährt einen Blick in die Berge. Der Bauherr baute im 19. Jahrhundert konservativ, moderner Jugendstil fand wenig Verwendung. Darum steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Schauspielerin

GZ Plus Icon Villa von Cara Delevingne abgebrannt

„Ich kann es nicht glauben”, schreibt Topmodel Cara Delevingne unter ein Foto ihrer beiden Katzen auf Instagram. Das Anwesen, in dem sie mit den Vierbeinern lebte, ist bei einem Feuer zerstört worden.

GZ-Serie „Gründerzeitvillen“ (2)

Villa Heyke: Wo Historismus auf Jugendstil trifft

Zwischen 1860 und 1914 wurden in Bad Harzburg zahlreiche Villen gebaut, die zum Teil bis heute das Stadtbild prägen. In einer Serie stellen die Bad Harzburger Michael Bartsch und Sven Bartsch-Siegmund einige dieser imposanten Gebäude vor.

GZ-Serie „Gründerzeitvillen“ (1)

GZ Plus Icon Villa Bues: Milchladen im Keller und Gäste unterm Dach

Zwischen 1860 und 1914 wurden in Bad Harzburg zahlreiche Villen gebaut, die zum Teil bis heute das Stadtbild prägen. In einer Serie stellen die Bad Harzburger Michael Bartsch und Sven Bartsch-Siegmund einige dieser imposanten Gebäude vor.