Zähl Pixel
Anzeige

Vier-Gänge-Menü nach Harztradition

Im Klosterkrug auf dem Gelände des Klosterguts Wöltingerode gibt es eine Brennereiführung und ein raffiniertes Menü.

Im Klosterkrug auf dem Gelände des Klosterguts Wöltingerode gibt es eine Brennereiführung und ein raffiniertes Menü. Foto: privat

Wöltingerode. Zum dritten Genuss-Erlebnis laden die Harzer Genuss-Tage am Freitag, 10. Oktober, um 17 Uhr in den Klosterkrug Wöltingerode in Vienenburg ein. Das Motto: „Geistreicher Genuss trifft auf kulinarische Raffinesse“.

Freitag, 26.09.2025, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es zeigt die Verbindung der traditionellen Klosterbrennerei mit dem Genuss eines modernen Feinschmecker-Menüs. Gestartet wird der Abend mit einer exklusiven Führung durch das Kloster. Die Führung bietet Einblicke in die historische Anlage und die traditionsreiche Brennerei. Im Anschluss werden Gaumenfreuden aus vorwiegend regionalen Produkten im Restaurant Klosterkrug geboten. Dazu Prokuristin Wassiliki Strohmeier: „Wir bieten eine Küche nach alten Klosterrezepten und harztypischer Tradition oder setzen frische Ideen mit ungewöhnlichen Kompositionen und ausgefallenen Zutaten ein. Dies ist eine erstklassige Gelegenheit, unser Haus in diesem schönen Rahmen zu präsentieren. Küchenchef Sven Sobek und sein Team haben eine kulinarische Reise der Köstlichkeiten für die Gäste vorbereitet.“

Spannende Gänge

Das Vier-Gänge-Menü startet mit einem „Harzkäse-Apfel-Tatar auf Pumpernickel mit Quitten-Gelee“. Darauf folgt im zweiten Gang ein „Sellerie-Schaumsüppchen mit Chip“. Zum Hauptgang wird Ihnen eine „Geschmorte Lammkeule an Kartoffel-Steckrüben-Püree, breite Bohnen und Thymian-Knoblauch-Jus“ serviert. Als Abschluss kredenzt Ihnen der Küchenchef eine „Panna Cotta vom Einbecker Malzbier“ und hausgemachtes Quitten-Eis.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Das traditionelle Genuss-Erlebnis ist buchbar für 54 Euro (inkl. Essen und Wölti Spritz) unter www.harzer-gourmettage.de oder bei den Tourist-Informationen Oberharz sowie bei dem jeweils beteiligten Partner.

Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe wie immer durch den DeHoGa Niedersachsen Kreisverband Harz, die Bad Harzburger Mineralbrunnen GmbH, Koithahn’s Harzer Landwurst Spezialitäten GmbH, Mosterei Malus sowie als Medienpartner die Goslarsche Zeitung. Veranstaltet werden die Harzer Genuss-Tage von der GLC Glücksburg Consulting AG.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region