Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

VfL Liebenburg: Jetzt kommt die Reifeprüfung

Er macht derzeit den meisten Alarm in der Nordharzliga. Alexander Barwig hat mit 13 Treffern einen maßgeblichen Anteil am unerwarteten Höhenflug des VfL Liebenburg. Foto: Drechsler

Er macht derzeit den meisten Alarm in der Nordharzliga. Alexander Barwig hat mit 13 Treffern einen maßgeblichen Anteil am unerwarteten Höhenflug des VfL Liebenburg. Foto: Drechsler

Er ist bisher die Überraschungsmannschaft der Fußball-Nordharzliga: Der VfL Liebenburg hat sich dank seiner Offensivpower in der Spitzengruppe der Staffel 1 festgesetzt. Sonntag kommt es an der Schäferwiese nun zur ultimativen Reifeprüfung.

Samstag, 16.09.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Von Lennart Saigge

In der vergangenen Saison noch kurz vor knapp dem Abstieg entronnen und jetzt nach fünf Begegnungen Tabellenzweiter: Der VfL Liebenburg hat über die Sommerpause eine erstaunliche Wandlung durchlaufen. So kommt es an diesem Sonntag zum Spitzenspiel der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga gegen Tabellenführer FG Vienenburg/Wiedelah.

VfL-Trainer Yves Schmelzer zeigt sich naturgemäß von der Entwicklung angetan. „Zehn Punkte nach fünf Spielen hätte ich vor der Saison so unterschrieben“, sagt der 49-Jährige. Zwar sei seine Elf bisher nicht gegen die Topteams gefordert gewesen, so Schmelzer, „aber das waren die wichtigen Begegnungen gegen direkte Konkurrenten, die wir gewinnen müssen.“ Er wolle daher den guten Saisonstart nicht überbewerten: „Wir wissen, wo wir stehen und können das einordnen.“

Immer noch zu viele Fehler

Nun kommt es zum Topspiel gegen Vienenburg, den Favoriten auf den Aufstieg. „Zweiter gegen Erster klingt gut, aber wenn wir gegen die FG einen Punkt holen, wäre ich schon sehr zufrieden“, sagt der VfL-Coach. Aus seiner Sicht wäre es der richtige Zeitpunkt, um endlich über 90 Minuten fehlerfrei aufzuspielen, denn bislang „haben wir den Gegner häufig durch eigene Fehler stark gemacht“. So habe sich seine Mannschaft beispielsweise gegen die SG Bredelem/Astfeld selbst um den möglichen Sieg gebracht. „Die Leistungen stimmen, aber diese Fehler müssen wir abstellen.“

Die sehe er seiner jungen Mannschaft aber auch noch nach, es fehle zum Teil die Erfahrung. „Wir spielen auch immer risikoreich und mutig nach vorne, da sind wir teils defensiv anfälliger.“ Aktuell hat der VfL ligaweit die meisten Tore geschossen. Stellvertretend für die starke Liebenburger Offensive steht Alexander Barwig, der sich mit13 Treffern an die Spitze der Torjägerliste geschossen hat.

„Das wird uns noch einen Schub geben“

„Es kehren noch einige Leute zurück, das wird uns auch noch einmal einen Schub geben“, sagt Schmelzer, der vor dem Topspiel sein Augenmerk aber auf die Defensive legt. Denn Fakt ist auch, dass lediglich der TSV Immenrode (27) und dieTSG Wildemann (26) bisher mehr Gegentore hingenommen haben als die Liebenburger (16).

Das wird sich am Sonntag auch auf die Taktik auswirken, die der Liebenburger Trainer so skizziert: „Erst einmal hinten stabil stehen und mithalten. Mit unserem schnellen Umschaltspiel können wir dann Nadelstiche setzen.“ So könnte im besten Fall der von Schmelzer seit einiger Zeit erhoffte 1:0-Sieg herausspringen. Der geht dann auf das Konto von Co-Trainer Marcel Döhring, weil Schmelzer selbst am Sonntag im Urlaub weilt.

So tippt Yves Schmelzer den Spieltag

TSV Lochtum – TSG Wildemann 3:0. Wildemanns Defensive schätze ich schwächer ein als die Lochtumer Offensive.

VfL Oker II – SG Bredelem/Astfeld 2:1. Das Spiel wird auf Kunstrasen stattfinden und der VfL den Heimvorteil daher nutzen.

Rot-Weiß Rhüden – SG Achim/Börßum/Hornburg 2:2. Ich kenne beide Teams kaum, tippe daher auf ein Remis.

FC Othfresen – TSV Gielde 2:1. Othfresen wird sich den Heimsieg nicht nehmen lassen.

VfL Liebenburg – FG Vienenburg/Wiedelah 1:0. Das wird das ersehnte dreckige 1:0 für meine Mannschaft.

SVG Oberharz – TSV Immenrode 3:1. Aufgrund der aktuellen Situation in Immenrode wird das ein Heimsieg für die SVG.

Das Spiel in Lochtum beginnt um 11 Uhr, die Partie in Oker um 12.30 Uhr. Alle weiteren Partien werden am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region