Verkehrsgerichtstag wird vom Januar auf den August 2022 verschoben
Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) veranstaltet kommende Woche zwei Seminartage in der Kaiserpfalz. Archivfoto: Epping
Der Verkehrsgerichtstag, der eigentlich im Januar in Goslar stattfinden sollte, muss aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden: Wie der Vorstand des veranstaltenden Vereins in einer Sondersitzung entschieden hat, soll der 60. VGT nun stattdessen im August stattfinden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die wichtigste Welterbestadt-Tagung geht ein zweites Mal nicht zum traditionellen Termin Ende Januar über die Bühne: Der Vorstand des Deutschen Verkehrsgerichtstages hat am Montag in einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung entschieden, dass die 60. Auflage entgegen der bisherigen Planung erst vom 17. bis 19. August 2022 stattfinden wird.
Professor Dr. Ansgar Staudinger, Präsident des Verkehrsgerichtstages, erklärt: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie sind wir zum Ergebnis gekommen, dass eine Durchführung in der bisher geplanten Weise, nämlich vor Ort und in Präsenz in Goslar, zu riskant wäre.“
Durch eine Verlegung in den Sommer bestehe die große Wahrscheinlichkeit, dass die Teilnehmer in gewohnter Weise mit acht Arbeitskreisen vor Ort tagen könnten. Der 61. Verkehrsgerichtstag soll wieder zur üblichen Zeit Ende Januar 2023 stattfinden.