Alle Artikel zum Thema: Unwetter-Schäden

Unwetter-Schäden

Mobile Deiche, viele Helfer

Talsperren reduzieren Wasserabgaben

Flüsse treten über die Ufer und überschwemmen große Gebiete. In einigen Teilen Niedersachsens ist die Lage kritisch. Die Talsperren der Harzwasserwerke reduzieren jetzt die Abgaben. Dies soll dem Schutz des Vorlandes dienen.

Pegelstände sind hoch

Hochwasserentlastung soll Überlaufen der Talsperren verhindern

Die Pegelstände der Flüsse sind weiter hoch: Die Feuerwehr ist durchgängig bereit und die Einsätzkräfte behalten die Gewässer im Auge. Die Talsperren haben annährend ihren Vollstand erreicht. Dann muss das Wasser kontrolliert abgelassen werden.

Kosten nach Unwetter

GZ Plus Icon Versicherer: Schäden durch Starkregen könnten zunehmen

Ältere Menschen behaupten, dass sintflutartiger Regen heute häufiger auftritt als noch vor wenigen Jahrzehnten. Der subjektive Eindruck trügt offenbar nicht. Versicherer rechnen mit weiter steigenden Schäden.