Alle Artikel zum Thema: Überflutung

Überflutung

Pilotprojekt mit Stadt und Feuerwehr

GZ Plus Icon 60 Goslarer melden sich freiwillig als Hochwasser-Helfer

Feuerwehr und Stadt Goslar erproben ein neues Konzept, um Hochwasser- und Spontanhelfer einzubinden. Freiwillige können bei Einsätzen einfache Hilfstätigkeiten ausführen und die Einsatzkräfte entlasten. Zum Beispiel beim Abfüllen von Sandsäcken.

85 Liter in zwei Stunden

GZ Plus Icon So heftig wurde Bad Harzburg von der Regenflut getroffen

Am Mittwochnachmittag ergossen sich binnen nur einer Stunde enorme Regenfälle über den Harz. Wobei es mitunter punktuell besonders viel war und woanders ganz wenig. Die GZ hat geschaut, wie heftig Bad Harzburg von der Flut getroffen worden ist.

Gut vorbereitet

So schützen Sie Ihr Haus vor Überflutung

Starkregen und Überschwemmungen können nahezu jeden treffen. Doch sogar auf die Schnelle lässt sich das Haus noch besser schützen. Und auch wenn das Wasser eindringt, ist man nicht hilflos.

Pegelstände sind hoch

Hochwasserentlastung soll Überlaufen der Talsperren verhindern

Die Pegelstände der Flüsse sind weiter hoch: Die Feuerwehr ist durchgängig bereit und die Einsätzkräfte behalten die Gewässer im Auge. Die Talsperren haben annährend ihren Vollstand erreicht. Dann muss das Wasser kontrolliert abgelassen werden.