Mit Kiefern half Kancha Sherpa, den Weg zum höchsten Gipfel der Erde zu ebnen. Der nepalesische Bergsteiger unterstützte einst Edmund Hillary und Tenzing Norgay.
Jack White prägte den deutschen Schlager wie kaum ein anderer. Als einer von ganz wenigen deutschen Musikmachern war er auch international erfolgreich. Nun ist White im Alter von 85 Jahren gestorben.
Mit „Untitled (How Does It Feel)“ feierte D’Angelo einen Welthit. Jetzt ist der Soul-Musiker mit nur 51 Jahren an Krebs gestorben. Kollegen und Fans sind bestürzt.
Rodion Schtschedrin gehört zu den bekanntesten russischen Komponisten. Für seine Frau, die berühmte Primaballerina Maja Plissezkaja, schrieb er eine Suite als musikalischen Liebesbeweis. Nun starb er.
Mit der „Einstein on the Beach“-Oper wurde Robert Wilson weltbekannt. Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Jetzt ist er mit 83 gestorben.
„Er hat mich inspiriert, ich liebe seine Musik“: Für viele Fans war Ozzy Osbourne mehr als nur ein Heavy-Metal-Star. Die Prozession in seiner Heimatstadt wird zu einem besonderen Moment.
Mit der Band Black Sabbath erfand Ozzy Osbourne den Heavy Metal. Als Solokünstler wurde er einer der populärsten und berüchtigtsten Rocksänger der Musikgeschichte. Ozzy war ein echtes Original.
Er galt als schillerndste Figur des Heavy Metal, den er als Mitbegründer von Black Sabbath selbst mit aus der Taufe gehoben hatte. Die Großen des Genres verneigen sich vor dem „Prince of Darkness“.
Der Pianist Brendel verzückt sein Publikum weltweit in ausverkauften Häusern. Als Autor erfreut er die Leser mit klugen Analysen und Humor. Hustende Zuschauer nerven ihn. Nun ist er mit 94 gestorben.
„Fun Fun Fun“, „Good Vibrations“ und „Surfin‘ USA“: Die Beach Boys feierten in den 60er Jahren Welterfolge. Jetzt ist Brian Wilson, Mitgründer und Genie der Band, im Alter von 82 Jahren gestorben.
Mit seinen Dokumentarfilmen hat er für Aufsehen gesorgt. Einer durfte in Frankreich erst Jahre nach seinem Erscheinen gezeigt werden. Nun ist Marcel Ophüls gestorben.
Der frühere RTL-Chef Helmut Thoma ist tot. Erstarb bereits an seinem 86. Geburtstag am 3. Mai in Wien an Herzversagen,wie seine Familie der österreichischen Nachrichtenagentur APA am Montag mitteilte.
Helmut Thoma führte RTL zum Erfolg. Der Medienmanager war für sein Gespür und seine Bauchentscheidungen bekannt. Zu seinen besten Zeiten nannte man ihn den „König des Privatfernsehens“.
Der Rapper Xatar ist im Alter von 43 Jahren gestorben. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi hieß, sei am Donnerstagabend tot in einer Kölner Wohnung aufgefunden worden, teilte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
Schock in der deutschen Hip-Hop-Szene: Der schillernde Rapper Xatar ist überraschend mit 43 Jahren gestorben. Fans sind entsetzt, Kollegen in Trauer. Die Umstände seines Todes werden noch untersucht.
Der Generalintendant des Bremer Theaters, Michael Börgerding, ist nach schwerer Krankheit gestorben. Die Nachricht löste in der Bremer Kulturszene Trauer und Anteilnahme aus.
Mit „Schockwerbung“ für eine Modemarke machte sich der Italiener Oliviero Toscani weltweit einen Namen. Seine Fotos sorgten mehr als ein Mal für einen Skandal. Nun ist der Starfotograf gestorben.
Der italienische Star-Fotograf Oliviero Toscani, der durch Werbekampagnen für die Modemarke Benetton bekannt wurde, ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit am Montag, wie die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf Toscanis Familie berichtet (...).
Er spielte General von Choltitz in Schlöndorffs „Diplomatie“: Niels Arestrup wurde durch sein nuanciertes Spiel bekannt. Jetzt ist der Charakterdarsteller im Alter von 75 Jahren gestorben.
Schon in jungen Jahren wurde die Schauspielerin durch Film und Fernsehen bekannt. Ihre berühmteste Rolle hatte sie in „Die Halbstarken“ von 1956. Dort griff sie in einer Schlüsselszene zur Waffe.
Der frühere Sänger der britischen Boyband One Direction stürzte von einem Hotelbalkon in Buenos Aires. Laut Staatsanwaltschaft war er im Drogenrausch - und zu keiner „bewussten Handlung“ imstande.
Als Tänzerin und als Schauspielerin hatte Teri Garr in Hollywood Erfolg. Eine Nebenrolle in der Hit-Komödie „Tootsie“ brachte ihr eine Oscar-Nominierung ein. Lange kämpfte sie gegen Multiple Sklerose.
Seine angenehme, leise Stimme kennt man aus „Der Herr der Ringe“ und aus „Game of Thrones“. Jacques Breuer war schon als Kind von ganzem Herzen Schauspieler. Jetzt hat sein Herz aufgehört zu schlagen.
Patti Yasutake gehörte in den 80ern zu den ersten Schauspielerinnen mit asiatischen Wurzeln, die im US-Fernsehen erfolgreich waren. Jetzt hat sie den Kampf gegen Krebs verloren.
In ihrem Herkunftsland eckte Edna O’Brien mit kritischen Worten über die Lage der Frauen oft an, zugleich wurde sie von ihren Leserinnen und Lesern gefeiert. Nun ist sie im hohen Alter gestorben.
Der Österreicher Gerhard Klingenberg lernte Theater von der Pike auf. Als Schauspieler wurde er von Brecht engagiert. Als Regisseur und Direktor arbeitete er mit Harald Juhnke zusammen.
Weihnachtsserien wie „Timm Thaler” und „Silas” und populäre Donna-Leon-Verfilmungen: Die Karriere von Siegfried Rothemund - genannt Sigi - war lang. Nun starb der Regisseur mit 79.
Er war zwei Mal für einen Oscar nominiert - und hat das britische Kino mitgeprägt. Sein vielleicht bekanntester Film ist die Komödie „Ganz oder gar nicht” („The Full Monty”).
Als 15-Jähriger entkam der jüdische Junge aus Hildesheim den Nazis, konnte aber seine Familie nicht in die USA nachholen. Seine Geburtsstadt Hildesheim trauert um den unermüdlichen Streiter für Demokratie.
Mehr als eine Million Menschen sind 2022 in Deutschland gestorben. Die Zahl der Corona-Toten ist rückläufig. Dagegen nehmen die Sterbefälle in einem anderen Bereich deutlich zu.
Trauer in Hollywood: Piper Laurie ist in Los Angeles gestorben. Die Schauspielerin war dreimal für den Oscar nominiert und spielte in David Lynchs Serie „Twin Peaks” mit.
Nach vier Jahrzehnten in Hollywood gewann Alan Arkin für „Little Miss Sunshine” 2007 endlich die begehrte Trophäe. Nun ist der Schauspieler mit 89 Jahren gestorben.
Manche Todesfälle gelten als vermeidbar - etwa durch Vorsorge, Früherkennung oder effektive Behandlung. Wissenschaftler sehen hier in Deutschland Nachbesserungsbedarf.
Exkursion auf dem Clautshaler Friedhof: Zehntklässler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld erarbeiten zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge Informationen zum Denkmal, das an das Explosionsunglück in Werk Tanne erinnert.
Ein Elternpaar aus Königslutter berichtet von seinen Erfahrungen und will anderen Betroffenen Mut machen. Im Februar 2021 hatten die Eltern ihre knapp 3 Monate alte Tochter Juno verloren. Wohin nur mit der Trauer? Die Familie hat einen Weg gefunden.
Je schöner der Sommer, desto häufiger kommt es zu Badeunfällen – so nüchtern beschreibt es die DLRG. Einige Badetote halten in diesem Jahr die Oberharzer Einsatzkräfte auf Trab. Eine Leiche wird zudem in der Okertalsperre gefunden.
Im Dezember 1952 legt sich fünf Tage lang eine schwere Dunstglocke aus Rauch und Nebel über London. Der Great Smog fordert wohl 12.000 Menschenleben. Er bringt auch die Wende im Umgang mit Atemluft.