Alle Artikel zum Thema: Tierwohl

Tierwohl

Bei Lutter am Barenberge

Regionale Bio-Eier: So trotzt Hof „Schieren Eichen“ den Krisen

Der Biohof „Schieren Eichen“ in Lutter am Barenberge steht vor den Herausforderungen der Dumpingpreise im Discountbereich und den Folgen der Corona-Pandemie. Die Brüder Jan Conrad und Hauke Gaus setzen auf Tierwohl und regionale Vermarktung ihrer Bio-Eier und Nudeln.

Tierwohl und Nachhaltigkeit

GZ Plus Icon Zellerfeld: Preisgekürter Kuhstall aus Borkenkäferholz

Der Zellerfelder Stall von Landwirt Heiner Schulte ist einzigartig: Das preisgekürte Gebäude ist aus Holz von Borkenkäferfichten entstanden. Aufgrund der besonderen Baukonstruktion ist die Resonanz auf den Kuhstall groß, Studenten waren kürzlich da.

Ehrenamtliche stoßen an Grenzen

GZ Plus Icon Aufnahmestopp bei der Clausthaler Tiertafel

Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ versorgt in seiner Tiertafel in Clausthal-Zellerfeld aktuell 414 Tiere. Weil die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen stoßen und es immer weniger Futterspenden gibt, musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.

Reise in die Ukraine

GZ Plus Icon Clausthaler bringen Tierfutterspenden ins Kriegsgebiet

„Ich brauche Zeit, um das zu verarbeiten“, sagt Markus Reith vom Oberharzer Verein „Bürger helfen Bürgern“, der im Kriegsgebiet war. Gemeinsam mit der Goslarer Ukraine-Hilfe und der Niedersachsen-Apotheke wurden Tierspenden für die Ukraine gesammelt.

Agrar

GZ Plus Icon Bauernpräsident: Tierhaltungslogo schnell ausweiten

Die Landwirte in Deutschland haben klare Forderungen an die Politik. Die Rahmenbedingungen für die Tierhaltung müssen finanziell stimmen. Beim Deutschen Bauerntag ist am Donnerstag Agrarminister Özdemir zu Gast.