Alle Artikel zum Thema: Teich

Teich

Gewässerökologie

GZ Plus Icon Wie geht es mit dem Ostlutteraner Rösenteich weiter?

Seine Idylle war trügerisch. Warnungen gibt es schon seit geraumer Zeit: Dem Ostlutteraner Rösenteich droht die Verlandung. Nun liegt er ganz ohne Wasser da. Was ist passiert und wie geht es jetzt weiter?

Winterung: Eichholzbeek trockengelegt

GZ Plus Icon Molche sollen sich wohlfühlen und der Schlamm verschwinden

Zwischen Rhüden und Bilderlahe wird der Teich „Eichholzbeek“ bis Februar trockengelegt. Erhofft wird sich dadurch, dass sich die massive Schlammschicht abbaut. Doch was bedeutet die Maßnahme für die dort lebenden Amphibien.

Sanierung des Striegelschachts

Trockengelegter Stadtweger Teich zeigt Spuren früherer Gewässer

Der für Sanierungen trockengelegte Stadtweger Teich bringt Umrisse früherer Gewässer zum Vorschein. Was war dort, bevor er zwischen 1727 und 1744 entstanden ist? Und wie war die Territoriumsgrenze zwischen Clausthal und Zellerfeld involviert?

Harzwasserwerke erklären, was los ist

GZ Plus Icon Stadtweger Teich bei Clausthal-Zellerfeld liegt trocken

Der Stadtweger Teich ist eigentlich ein imposantes Gewässer nördlich von Clausthal-Zellerfeld. Aktuell führt er jedoch kein Wasser mehr, was in der Bevölkerung schon für Verwunderung gesorgt hat. Die Harzwasserwerke erklären, was dort los ist.

Bauarbeiten starten

GZ Plus Icon Umzug für das Lutteraner Mühlenteich-Biotop beginnt

Ein Teil des Lutteraner Mühlenteich-Biotops geht mit einer Ausnahmegenehmigung auf Wanderschaft – seit Mittwoch laufen die Baggerarbeiten: So entsteht am alten Festplatz des Dorfes ein neues Areal. Was soll damit geschehen?