Alle Artikel zum Thema: Tee

Tee

Jahresbericht

Deutsche bleiben ihrer Liebe zum Tee treu

Rund 67 Liter Tee haben die Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr in Deutschland getrunken. Das ist annähernd gleich viel wie 2023. Der Schwarztee ist nicht die Nummer eins.

Internationaler Tag des Tees

Teeverband beklagt zu strenge EU-Auflagen

Für die Teeproduzenten spielt die EU als Exportraum an sich schon eine geringe Rolle. Wenn dann die EU die Regeln zudem immer weiter verschärfe, sei das kontraproduktiv, meint der Deutsche Teeverband.

Ausstellung im Goslarer Museum

GZ Plus Icon In den Teesalons des 19. Jahrhunderts ging es um Mitbestimmung

Im Goslarer Museum regt die neue Ausstellung „Teekultur und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert“ zu Gesprächen über eigene Tee-Gewohnheiten an. Früher waren die von Frauen geführten Teesalons das Umfeld für politische Diskussionen des Bürgertums.

Was Studien sagen

So gesund ist Tee wirklich

Noch wohltuend oder schon heilsam? Als eine Arznei gilt Tee zwar nicht. Aber er kann trotzdem bestimmte medizinische Wirkungen entfalten. Wir geben einen Überblick.

Ursprung, Sorten, Rekorde

Was Sie über Tee noch nicht wussten

Wer trank den ersten Tee? Rund um das nach Wasser beliebteste Getränk der Welt gibt es einige Mythen und viel Wissenswertes. Feststeht: Die Weltmeister im Teetrinken kommen aus Deutschland.

Eine Frage der Sorte

Wie Sie Tee richtig zubereiten

Aufgießen, warten, trinken? Ganz so einfach ist die Zubereitung von gutem Tee nicht. Um Geschmack und Wirkung richtig zu entfalten, ist je nach Sorte mehr notwendig. Kompliziert wird es aber nie.

Züchten, mischen, aufgießen

So gelingt selbstgemachter Tee

Sie wollen Tee aus eigener Herstellung genießen? Kein Problem, das ist gar nicht so schwer. Auf dem Weg dorthin werden Sie zum Experten in Sachen Gärtnerei, Kräuterkunde und Aromen. Ein Leitfaden.