Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Tabellenführer TSV Lochtum gewinnt Derby gegen Vienenburg

In dieser Form dürfte der Aufstieg in die Bezirksliga nur noch eine Frage der Zeit sein. Danijel Vujicic (re.) gewinnt mit dem TSV Lochtum das Derby gegen die FG Vienenburg/Wiedelah mit 5:2. Foto: Drechsler

In dieser Form dürfte der Aufstieg in die Bezirksliga nur noch eine Frage der Zeit sein. Danijel Vujicic (re.) gewinnt mit dem TSV Lochtum das Derby gegen die FG Vienenburg/Wiedelah mit 5:2. Foto: Drechsler

Nur zwei Spiele haben stattgefunden: Tabellenführer TSV Lochtum gewinnt das Derby in der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga gegen Verfolger FG Vienenburg/Wiedelah. In der Staffel 2 trennen sich der VfL Liebenburg und der FC Groß Döhren unentschieden.

Von Sebastian Krause Sonntag, 10.04.2022, 19:39 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wer soll diese Mannschaft stoppen? Der TSV Lochtum bleibt auch nach dem zehnten Saisonspiel ungeschlagen. Der Spitzenreiter der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga setzte sich am Sonntag im Derby gegen die zweitplatzierte FG Vienenburg/ Wiedelah mit 5:2 (2:1) durch und vergrößerte damit seinen Vorsprung auf acht Punkte. Das Ziel Aufstieg in die Bezirksliga ist damit erneut ein Stück näher gekommen.

Wer sich von den 178 Zuschauern auf ein spannendes Spiel gefreut hatte, der wurde schon nach 30 Sekunden enttäuscht. Denn nach einem langen Ball in den Strafraum kam FG-Torwart Daniel Tost zu spät und verursachte einen Foulelfmeter. Schiedsrichter Jan-Henrik Dommnich zeigte sich dabei gnadenlos und schickte Tost mit Rot vom Feld. Den fälligen Strafstoß gegen Ersatztorhüter Marek Opitz verwandelte Bastian Wagner. „Freistoß und Rote Karte in Ordnung, Elfmeter und Gelbe Karte wäre besser gewesen“, sagte FG-Trainer Karten Tost, der sich etwas mehr Fingerspitzengefühl vom Unparteiischen gewünscht hätte.

Die Gäste gingen mit dem Rückschlag allerdings sportlich um und waren vor allem in der ersten Hälfte ebenbürtig. Jedoch machten sie sich das Leben unnötig selbst schwer, als Dennis Ribbe-Soranno per Eigentor den zwischenzeitlichen Ausgleich von Arton Preteni zunichte machte. „Die haben das erste Halbzeit wirklich gut gemacht. Ich habe nicht wirklich gemerkt, dass die in Unterzahl waren“, sagte Lochtums Co-Trainer Christopher Kolm.

Wesentlich deutlicher sah es nach der Pause aus, als Wagner mit einem Doppelpack schnell für klare Verhältnisse sorgte. Zwar traf Ribbe-Soranno nach einem Freistoß von der Mittellinie und viel Rückenwind noch ins richtige Tor, der eingewechselte Philip Strohmeyer machte den deutlichen Sieg mit einem Kopfball nach einer Ecke aber perfekt.

Tore: 1:0 (4.) Wagner/Foulelfmeter, 1:1 (18.) Preteni, 2:1 (22.) Eigentor/Ribbe-Soranno, 3:1 (49.) Wagner, 4:1 (55.) Wagner, 4:2 (72.) Ribbe-Soranno, 5:2 (80.) Strohmeyer

TSV Lochtum: Winter – Hermerding, Bergsen (56. Lüschen), Kolm, Anders, Ben-Guedria, Vujicic, Hildmann (65. Altin), Weiske, Wiegelmann (56. Strohmeyer), Wagner (65. Pages)

FG Vienenburg/Wiedelah: D. Tost – Scharbatke, Ribbe-Soranno,T. Tost, Kleinert, Schliesenski, Simon (78. Peters), Markinas, N. Rimbach (3. Opitz), Preteni, J. Rimbach (56. Knoop)

Punkteteilung im Gemeindederby der Staffel 2 der Nordharzliga: Der VfL Liebenburg und der FC Groß Döhren trennten sich 2:2 – ein Ergebnis, das keinem so richtig weiterhilft. Die Gäste bauten ihren Vorsprung auf Schluss Borussia Salzgitter immerhin auf zwei Zähler aus. Kurzfristig ausgebremst wurde Spitzenreiter FC Othfresen. Alles war bereit für das Heimspiel gegen den FSV Fuhsetal, der aber gegen Mittag mehrere Corona-Fälle meldete.

VfL Liebenburg – FC Groß Döhren 2:2 (1:2). Tore: 0:1 (16.) Ledowski, 0:2 (34.) Ledowski, 1:2 (45.) Barwig, 2:2 (76.) Bänsch – Gelb-Rot für die Groß Döhrener Thielecke (74.) und Munka (80.)

Der erste Abschnitt gehörte klar den Gästen, die sich durch einen Doppelschlag von Daniel Ledowski auch schon auf der Siegerstraße wähnten. „Letztlich war der Punkt aufgrund der ersten Halbzeit für uns aber zu wenig“, meinte FC-Trainer Tim Sonnenberg. „Wir waren zu unfähig vor dem Tor.“

Die Partie kippte mit dem Anschlusstreffer von Alexander Barwig direkt vor dem Pausenpfiff. „Wir haben in der ersten Halbzeit die Zweikämpfe überhaupt nicht angenommen“, sagte VfL-Trainer Yves Schmelzer. Er sah sein Team in einer „Stresssituation“, weil es derzeit mit vielen personellen Widrigkeiten zu kämpfen hat. „Die Moral der Truppe stimmt aber“, stellte Schmelzer fest. Sein Team schaffte es allerdings nicht, in der hektischen Schlussphase gegen neun Groß Döhrener noch den Siegtreffer zu erzielen.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region