Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

TSV Lochtum feiert Aufstieg in die Bezirksliga

Es darf gefeiert werden: Der TSV Lochtum sichert sich souverän den Titel in der Staffel 1 der Nordharzliga. Foto: Epping

Es darf gefeiert werden: Der TSV Lochtum sichert sich souverän den Titel in der Staffel 1 der Nordharzliga. Foto: Epping

Der TSV Lochtum sichert sich mit einem Sieg beim VfR Langelsheim die Meisterschaft in der Staffel 1 der Nordharzliga und steigt in die Bezirksliga auf. Die FG Vienenburg/Wiedelah verliert das Derby beim WSV. In der Staffel 2 siegt Othfresen deutlich.

Sonntag, 29.05.2022, 20:22 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es ist geschafft: Der TSV Lochtum hat sich den Titel in der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga den Titel gesichert. Nach einem 4:1 beim VfR Langelsheim spielt er in der kommenden Saison in der Bezirksliga.

Dazu fehlt in der Staffel 2 dem FC Othfresen noch ein Punkt. Der Spitzenreiter schlug Schlusslicht Borussia Salzgitter mit 5:0 und profitierte zudem vom 1:1 zwischen den Verfolgern SC Gitter II und TSV Salzgitter. In der Staffel 1 rückte derweil für den WSV Wiedelah durch ein 5:4 gegen die FG Vienenburg/Wiedelah der Klassenerhalt ein großes Stück näher.

Staffel 1

VfR Langelsheim – TSV Lochtum 1:4 (0:2). Tore: 0:1 (32.) Weiske, 0:2 (41.) Strohmeyer, 0:3 (47.) Weiske, 0:4 (51.) Wagner, 1:4 (88.) Uckan

Trainer Doros Varnava (Langelsheim): „Bis zum 0:1 haben wir noch mitgehalten, danach hat der TSV das einfach besser gemacht. Nach dem 0:4 haben sich die Jungs berappelt und zumindest noch den Ehrentreffer erzielt.“

Co-Trainer Christoph Kolm (Lochtum): „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und hier verdient gewonnen. Jetzt geht es nach Lochtum und auf dem Trecker durch das Dorf, um die Meisterschaft zu feiern. Respekt an das Team für die Leistung in dieser Saison.“

WSV Wiedelah – FG Vienenburg/Wiedelah 5:4 (3:3). Tore: 0:1 (17.) M. Soranno, 0:2 (23.) Preteni, 1:2 (25.) Barke, 2:2 (28.) Gens, 3:2 (32.) Wagner, 3:3 (33.) J. Rimbach, 3:4 (54.) Ribbe-Soranno, 4:4 (70.) Barke/Foulelfmeter, 5:4 (90.) Barke

Trainer Dennis Hunger (Wiedelah): „Das war eine grandiose Leistung der Mannschaft, die immer wieder Moral bewiesen und sich nie aufgegeben hat. Die Jungs wollen den Klassenerhalt unbedingt, das hat man heute wieder einmal gemerkt.“

Trainer Karsten Tost (Vienenburg): „Wir sind mit 13 Mann angereist und hatten noch einen Verletzten während der Aufwärmphase. Die Vertretungen aus der 2. Mannschaft haben ihre Sache gut gemacht. Es war einfach ein Tag der offenen Tür heute.“

SC 18 Harlingerode – SG Ildehausen/Kirchberg 4:2 (2:1). Tore: 1:0 (27.) Knackstedt, 2:0 (35.) Knackstedt, 2:1 (45.) Kouassi, 2:2 (68.) Kouassi, 3:2 (69.) R. Hausdörfer, 4:2 (80.) Knackstedt

Trainer Boris Bodenstein (Harlingerode): „Die ganze Mannschaft hat diesmal sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugt. Die Einstellung war super. Auch hat sich der Plan, Linus Knackstedt in den Sturm zu stellen, voll ausgezahlt.“

Trainer Antonio d’Onofrio (Kirchberg): „Die Harlingeröder haben das verdient gewonnen. Das sah bei uns spielerisch gut aus, aber es war nicht zwingend genug. Die Konter haben uns das Genick gebrochen.“

SG Bredelem/Astfeld – TSV Immenrode 1:0 (1:0). Tore: 1:0 (39.) A. Schrader – TSV-Torhüter Müller hält Foulelfmeter von Schössler (75.)

Trainer Daniel Stolte (Bredelem/Astfeld): „Viel passiert ist nicht. Wir hatten das Quäntchen Glück mehr, das man braucht, um solche Spiele zu gewinnen.“

Trainer Michael Ammersilge (Immenrode): „Wir waren über 75 Minuten das bessere Team und haben ein dummes Gegentor kassiert. Das war sehr unglücklich.“

Staffel 2

FC Othfresen – Borussia Salzgitter 5:0 (4:0). Tore: 1:0 (4.) M. Fricke, 2:0 (25.) M. Fricke, 3:0 (31.) Ahrens, 4:0 (35.) M. Fricke, 5:0 (58.) D. Fricke

Trainer Timo Kleiner (Othfresen): „Ein auch in der Höhe verdienter Erfolg. Wir haben noch einige Möglichkeiten ungenutzt gelassen. Nun wollen wir die Meisterschaft endgültig perfekt machen.“

VfL Liebenburg – SV Gebhardshagen 4:3 (3:1). Tore: 1:0 (5.) Arth, 2:0 (29.) Barwig, 3:0 (31.) Bänsch, 3:1 (34.), 3:2 (59.), 3:3 (65.), 4:3 (90.+4) Hanke

Trainer Yves Schmelzer (Liebenburg): „Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, aber im zweiten Durchgang drei Gegentore nach Standards kassiert. Ich freue mich für die Jungs, dass sie sich spät, aber absolut verdient belohnt haben.“

FC Groß Döhren – KSV Vahdet Salzgitter II 2:3 (0:1). Tore: 0:1 (8.), 0:2 (72.) per Foulelfmeter, 0:3 (74.), 1:3 (80.) Ledowski, 2:3 (81.) Ledowski – Gelb-Rot für einen Vahdet-Spieler (85.)

Trainer Tim Sonnenberg (Groß Döhren): „Heute ist aufgrund einiger Ausfälle fast das letzte Aufgebot angetreten, da hat vor der Pause die Abstimmung gefehlt. Das haben die Jungs im Spielverlauf viel besser hinbekommen und die Gäste noch in Bedrängnis gebracht. Ein Remis war definitiv drin.“

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region