TSG Bad Harzburg will es endlich besser machen

Der Aufwärtstrend ist schon wieder vorbei. Christian Schubert und die TSG Bad Harzburg verlieren beim VfL Wahrenholz und geben dabei ein Führung aus der Hand. Foto: Drechsler
Nach elf Spielen in Folge ohne Sieg benötigt Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg am Sonntag, 14.30 Uhr, im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig II dringend Punkte. Die personelle Lage ist aber wieder einmal alles andere als berauschend.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zu reden gibt es eigentlich nicht mehr viel. Für Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg zählen jetzt nur noch Erfolgserlebnisse auf dem Platz, möglichst schon am Sonntag, 14.30 Uhr, im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig II. Der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze darf bis zum Winter nicht zu groß werden.
Spielertrainer Kamil Chmiel hatte dennoch seiner Mannschaft etwas zu sagen. Solch einen blutleeren Auftritt wie beim 1:6 gegen Göttingen 05 will er nicht noch einmal sehen. „Ich habe am Dienstag und Donnerstag sehr deutlich angesprochen, dass es so nicht geht. Jeder muss wieder Verantwortung übernehmen und sie nicht wegschieben.“ Chmiel geht davon, dass sich seine Elf diesmal wieder die Grundtugenden auf den Platz bringe. In den Spielen gegen Vorsfelde und bei Germania Wolfenbüttel habe sie ja bewiesen, dass sie es besser könne.
Eintracht schon neunmal auswärts
Die Reserve des Zweitligisten, zurzeit auf Platz acht zu finden, ist schwer einzuschätzen. Eintracht hat eine Reihe junger Spieler in seinen Reihen, die noch nicht konstant Leistung bringt. Davon zeugen bereits vier Niederlagen, die allerdings auch in dem Kontext zu sehen sind, dass die Braunschweiger neun ihrer zehn Spiele bisher auswärts ausgetragen haben. Für die TSG wird es am Sonntag bereits das achte Heimspiel, das möglichst den erhofften Wendepunkt nach elf Partien markieren soll.
Was sich nicht ändert, sind die personellen Rückschläge. Jetzt hat sich auch noch Torwart Daniel Schukowski im Training den kleinen Finger gebrochen. „Bisher habe ich zwölf Fußballer und einen Keeper“, zählt Chmiel auf, der sich daher bei der 2. Mannschaft und den A-Junioren bedienen wird. Einzig Jonas Lindemann kehrt in den Kader zurück, ist für einen Startelfeinsatz aber noch keine Option. Wackelkandidat ist der erkrankte Patrick Cesar-Delgado.