Alle Artikel zum Thema: Szene

Szene

Reisetrends im kommenden Jahr

Ist Belgrad das neue Berlin?

Wohin 2026? Der „Lonely Planet“ schlägt wieder angesagte Reiseziele vor. Germany? No way. Die Reiseexperten schauen lieber auf andere Länder und Städte in Europa - oder gleich andere Kontinente.

Gesellschaft

Stirbt die Schwulenszene aus?

Die Feierkultur steckt in der Krise, die LGBT-Szene wohl besonders. Das zeigt das Beispiel „SchwuZ“ in Berlin, Deutschlands größter queerer Club. Eine Bestandsaufnahme nicht-heterosexuellen Ausgehens.

Sommerlexikon 2025

Ziemlich delulu: Das war der Labubu-Sommer

Manitu-Kanu, Swift-Verlobung und der starre Blick junger Leute: Das waren Themen des Sommers. Der Versuch, mit einem Abc Ordnung in die warme Jahreszeit zu bringen, die stets zu schnell vergeht.

Rundes Jubiläum

Der Kult-Comic „Yps“ ist wieder da

Nicht nur das Wort „Gimmick“ ist dieser Zeitschrift zu verdanken. „Yps“ war in den 70ern eine der Top-Kinderzeitschriften. Dann verschwand der Titel. Zum 50. Geburtstag gibt es ein kleines Comeback.

Techno-Party bei über 30 Grad

Hunderttausende bei heißer Street Parade in Zürich

Das Leben und die Liebe stehen im Zentrum der riesigen Straßen-Party in der Schweiz. Für die Gesundheit der Teilnehmer sorgen unter anderem große Sprinkleranlagen und Drogen-Checks.

Guide Michelin

Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland

Wer sich einen Michelin-Stern erkocht, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es nun so viele wie noch nie - und auch zwei neue Lokale mit 3-Sterne-Höchstwertung.

Handarbeit

Im Strickkino bleibt das Licht an

In Skandinavien bieten Kinos schon seit längerem Strickevents an. Nun ist der Trend auch in Niedersachsen angekommen. In Oldenburg und Hannover sind die Besucherinnen begeistert dabei.

Szene

Sober Partys - Trend zu nüchternem Nightlife?

Einerseits Sauf-Hits vom Ballermann, andererseits trockene Partys. Auch das Feiern ist zunehmend polarisiert. In Deutschland lernen viele früh, dass Alkohol zum Ausgehen gehört. Kann man das ändern?

Das Auge trinkt mit

„Latte Art“ - der Cappuccino wird zum Kunstwerk

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

Kiez-Kult im Fernsehen

Leben von Dragqueen Olivia Jones wird verfilmt

Was Dragqueen Olivia Jones schon erlebt hat, ist allemal einen Film wert. Dokus gibt es schon, eine Biografie hat sie selbst geschrieben, nun wird ihr Leben verfilmt. Die Dreharbeiten laufen bereits.

Trotz Drohungen

Syrischer Kurde eröffnet israelisches Restaurant

Ein neues Lokal in Freiburg serviert israelische Spezialitäten. Der Besitzer, ein Kurde aus Syrien, wird nach eigenem Bekunden schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken.

Geburtstags-„Klubnacht“

Techno-Club Berghain feiert sein 20-Jähriges

Das Berghain ist für seine harte Tür, sexuell ausschweifende Partys, hypnotische DJ-Sets und verschwiegene Betreiber berühmt-berüchtigt. Jetzt wird ganz besonders groß gefeiert.

Clubsterben

Der drohende Untergang des Nachtlebens

Licht aus, Musik aus: Diskotheken sterben, Clubs schließen. Hinter der Entwicklung - nicht nur in der Nightlife-Metropole Berlin - stecken Geld- und Generationenfragen. Ist die Party over?

Neuer Food-Trend

Warum Pistaziencreme gerade der Renner ist

Die zehnfache Menge Pistaziencreme verkauft ein Großhändler aus Baden-Württemberg derzeit. Sechs Tonnen pro Woche gehen an die Kunden. Der Grund dafür ist ein neuer Food-Trend aus Dubai.

Reisetrends im kommenden Jahr

Was der „Lonely Planet“ für 2025 empfiehlt

Für 2025 empfiehlt ein Trend-Reiseführer der Marke „Lonely Planet“ wieder Dutzende Ziele. Darunter sind diesmal ein deutsches Bundesland, ein Schweizer Kanton und ein Lieblingsreiseziel der Deutschen.

Sommer-Abc

„Very demure“: Der Sommer ‚24 von A bis Z

„Brat Girl Summer“, „very demure, very mindful“, Talahons und rosa Trikots, Penisgate bei Olympia und Personalmangel gefühlt überall: Das waren Themen des Sommers. Versuch einer lexikalischen Bilanz.

Cologne Pride

Kölner CSD - Laut gegen Abbau queerer Rechte

Der Kölner CSD ist diesmal noch politischer als sonst, denn die queere Community sieht sich unter Druck. Prominente Verstärkung erhält die große Parade aus Politik und Showbusiness.

Nachtleben und Familie

Mama geht Tanzen - und Papa?

Die Nacht durchtanzen - schwierig, wenn man kleine Kinder hat. Für Mütter gibt es deshalb Partys, die vor Mitternacht enden. Wieso eigentlich nur für sie?

Szene

Pride Month: Stolz durch den CSD-Sommer

Der derzeitige Pride Month steht für Vielfalt und Toleranz. Dennoch gibt es bei fast jeder CSD-Parade Angriffe. Die queere Gemeinde ruft jetzt mit kreativen Aktionen zum Kampf gegen Rechts auf.

Musik

GZ Plus Icon Rapper Bushido feiert Comeback in Berlin

Ehemals Berliner Gangsterrapper, heute Familienoberhaupt in Dubai: Bushido ist für seine - offiziellen Angaben zufolge - letzte Tour nach Europa zurückgekehrt. Beim ersten Konzert in Berlin ließ es der siebenfache Vater krachen.

Lifestyle

GZ Plus Icon Trends des Jahres: Was 2024 angesagt sein könnte

Ein neuer Hedonismus, das Hobby Hanfanbau, die Trendreiseziele Paris und Las Vegas oder auch wilde Mode wie schief geknöpfte Blusen: Was im neuen Jahr in Fashion, Travel, Food und Love zu erwarten ist.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Härtere Strafen für Cannabis-Handel in Kopenhagen

Mit dem dort gelebten freien und alternativen Lebensstil ist Christiania bei Touristen beliebt. In den vergangenen Jahren machen in der Siedlung zunehmend Banden Drogengeschäfte. Das soll sich ändern.

Szene

GZ Plus Icon Immer mit der Ruhe - Schach beim Späti

Typisch untypisch Berlin - ein Spiel, ein Ort und keine Beschwerden. Schach bietet einige Vorteile gegenüber dem üblichen Abendlärm vor einem Berliner Späti.

Double Features

GZ Plus Icon „Barbenheimer” als Kinoerlebnis

„Barbie” und „Oppenheimer” im Doppel: Die beiden Filme haben wenig gemeinsam - außer, dass sie am selben Tag in die Kinos gekommen sind. Dennoch bieten einige Kinos ein besonderes Programm an.

Modellprojekt

GZ Plus Icon Große Nachfrage bei Drogen-Check in Berlin

Seit gut zwei Monaten läuft das Modellprojekt, bei dem kostenlos Drogen gecheckt werden. Die Nachfrage übersteige deutlich die Kapazitäten, heißt es vom Senat. Und die Warnquote ist hoch.

Musik

GZ Plus Icon Rund 25.000 Gothic-Fans treffen sich in Hildesheim

Düster geschminkte und dunkel kostümierte Gothic-Fans aus dem In- und Ausland haben sich am Samstag bei teils regnerischem Wetter zum Festival M'era Luna auf dem Flugplatz-Gelände in Hildesheim getroffen. Für das Musikfestival waren im Vorfeld 25.000 Karten verkauft worden, (...).

Dänemark

GZ Plus Icon Kopenhagens Christiania will Dealer loswerden

Die Freistadt Christiania in Kopenhagen ist bekannt als entspannte Hippie-Gemeinde und berüchtigt für ihre Drogenmeile. Letztere wird immer stärker von Gangs dominiert. Die Einwohner haben die Nase voll.

Mode

GZ Plus Icon Berliner Fashion Week ist gestartet

Die Models sind gestylt und die Besucher erst recht - alle warten auf die erste offizielle Show der Woche. Zuvor eröffnete Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey den Berliner Salon.

Getränke

GZ Plus Icon Bald ist jedes zehnte deutsche Bier alkoholfrei

Klarerer Kopf, weniger Kalorien: Der Trend zum alkoholfreien Bier hat die Nische längst verlassen, wird größer und größer. Bald schon ist jedes zehnte Bier, das in Deutschland gebraut wird, alkoholfrei.

Südkorea

GZ Plus Icon Tausende bei Queer-Parade in Seoul

Gleiche Rechte für LGBTQ-Menschen sind in Südkorea keine Selbstverständlichkeit. Bei der Pride-Parade in Seoul gibt es auch Gegen-Demonstranten.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Hunderttausende bei Pride-Paraden in den USA

In etlichen konservativ regierten US-Bundesstaaten nimmt die Dikriminierung von Transmenschen zu. Auch dagegen gehen in New York und San Francisco die Menschen auf die Straße.

Party

GZ Plus Icon Das sind die besten Clubs der Welt

Jährlich erstellt das Fachmagazin „DJ Mag” eine Liste der Top-Clubs weltweit. Unter den besten Zehn ist auch ein deutscher Club. Welcher?

Lifestyle

GZ Plus Icon Wie und warum Espresso Martini zum In-Drink wurde

Vor 40 Jahren wird er als „Vodka Espresso” erfunden: der Espresso Martini, der nichts mit der Wermutmarke Martini zu tun hat. Nun ist er als Trendgetränk in aller - sagen wir: in vieler - Munde. Warum?

Gesellschaft

GZ Plus Icon „Berlin ist in einer Art Dauerpubertät”

Berlin muss wegen Pannen nochmal wählen. Und mancher fragt sich: „Bekommen die eigentlich gar nichts hin?” Warum in dieser Stadt trotzdem viele Menschen gerne leben.