Super-Sonntag in der Fußball-Nordharzliga

Spitzenspiel in der Nordharzliga: Tabellenführer TSV Immenrode, hier am Ball Pascal Dausch, empfängt den punktgleichen Verfolger SC 18 Harlingerode. Foto: Gietemann
Super- Sonntag in der Fußball-Nordharzliga: Tabellenführer TSV Immenrode emfängt den punktgleichen Verfolger SC 18 Harlingerode zum Spitzenspiel. Außerdem trifft der fünftplatzierte FC Groß Döhren auf die FG Vienenburg/Wiedelah auf Rang drei.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am Wochenende kommt es zum ersten Super-Sonntag der noch jungen Saison. In der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga treffen von den ersten fünf Mannschaften vier aufeinander.
Das Spitzenspiel steigt in der Hainberg-Arena in Immenrode, wenn der TSV den SC 18 Harlingerode empfängt. Die Immenröder wollen ihren Spitzenplatz gegen den Tabellenzweiten verteidigen. Trainer Johannes Wunderlich spürte bereits in der Woche die Vorfreude. „Die Jungs sind hoch motiviert, wir haben volle Hütte beim Training.“ Zwar müsse er nach wie vor auf Timo Galante verzichten, jedoch könnte Kapitän Jannik Stutzinger zurückkehren. „Timo ist so nicht zu ersetzen, das erledigt die Mannschaft im Kollektiv. Wir haben einen Kader, der in der Breite qualitativ hochwertig besetzt ist.“
Hausdörfer kehrt wohl zurück
Er erwartet einen spielstarken Gegner, jedoch habe er als Trainer lange nicht gegen Harlingerode gespielt. „Robin Hausdörfer soll angeblich wieder mitwirken, den werden wir natürlich besonders im Auge behalten müssen.“
Trainerkollege Boris Bodenstein hat angesichts der jüngsten Erfolge wenig Grund zu klagen. „Wir gehen derzeit mit Rückschlägen sehr gut um, die Jungs haben dafür das nötige Selbstvertrauen.“ Dass man das Spitzenspiel bestreite, „ist eine schöne Momentaufnahme“, sagt Bodenstein.
Besonders beim TSV sei es immer ein heißer Tanz, die Immenröder „sind ekelhaft zu bespielen, agieren sehr körperbetont und kampfstark“. Da müsse man dagegenhalten, wobei Bodenstein den TSV bei Standards im Vorteil sieht. „Das wird eine knackige Aufgabe, aber die Jungs sind bereit. Ich erwarte eine durchaus hitzige Begegnung, da auf dem Platz in Immenrode immer Stimmung ist.“
Dennis Gläser an alter Wirkungsstätte
Das zweite Topspiel findet in Groß Döhren statt und bietet eine besondere Konstellation. Der ehemalige Trainer Dennis Gläser kehrt mit der FG Vienenburg/Wiedelah an seine alte Wirkungsstätte zurück: „Zwar bin ich seit Mai 2021 nicht mehr im Amt, aber es war eine prägende Zeit für alle Beteiligten, auf die ich sehr gerne zurückblicke.“ Man habe nach wie vor ein tolles Verhältnis, die Entwicklung in Döhren freue ihn sehr, so Gläser.
Sein Nachfolger Tim Sonnenberg freut sich ebenso auf das Wiedersehen und auf „ein besonderes Spiel“. Der ehemalige Coach sei nicht nur Trainer gewesen, sondern für viele zu einem Freund geworden. „Ich freue mich auf die FG und bin gespannt, die Vienenburger sind auf jeden Fall der Favorit.“ Sonnenberg wird jedoch auf einige Leistungsträger verzichten müssen, „aber das Problem haben wir seit einigen Wochen und konnten dennoch einen unerwartet guten Saisonstart hinlegen“.
So tippt der Trainer
VfL Liebenburg – TSV Münchehof 2:2. Zwei offensivstarke Mannschaften, die sich in einem engen Spiel remis trennen werden.
SG Ildehausen/Kirchberg – TSV Gielde 2:1. Die Gastgeber hatten zuletzt öfter Pech. Am Sonntag wird der Knoten platzen.
FC Groß Döhren – FG Vienenburg/Wiedelah 1:2. Wir wollen den Bock auswärts umstoßen. Außerdem tippe ich nicht gegen mein Team.
WSV Wiedelah – SC Gitter II 2:2. Der WSV wird sich seine ersten Punkte erkämpfen.
TSV Immenrode – SC 18 Harlingerode 3:2. Zwei superstarke Mannschaften, da wird der Heimvorteil entscheiden.