Der Altmeister plant gleich zwei neue Alben: Mit festlichen Songs startet er in die Weihnachtszeit - und blickt mit einem Best-of-Album auf sechs Jahrzehnte auf der Bühne zurück.
Der deutsche Trainer Gernot Rohr schafft es mit Benin nicht zur Fußball-WM. Stattdessen löst ein ehemaliger Turnier-Gastgeber das Ticket. Auch Senegal und die Elfenbeinküste dürfen jubeln.
Auf dem Rückflug vom WM-Qualifikationsspiel gegen Lesotho kommt es für die Super Eagles zu einem unangenehmen Zwischenfall in Angola. Inzwischen ist Nigerias Fußballteam sicher zurück.
„Hello Again“, „Ti Amo“: Howard Carpendale steht seit fast 60 Jahren auf der Bühne und wird bald 80. Nun widmete Giovanni Zarrella dem Schlager-Titanen eine Show. Wie viele schauten zu?
Die Zahl der Nashörner in Afrika geht immer mehr zurück. Die Tiere sind nicht nur durch Wilderei bedroht. Auch Dürren und mangelnder Naturschutz werden ihnen zum Verhängnis.
Das südlichste Land Afrikas hat mit hoher Kriminalität und Korruption zu kämpfen. Jetzt gibt es schwere Vorwürfe unter anderem gegen den Polizeiminister. Der Präsident will dem nachgehen.
Der Streit der Läuferin Semenya gegen den Leichtathletik-Verband wegen ihres hohen Testosteronspiegels sorgte für großes Aufsehen. Das Menschenrechtsgericht hat nun ein letztes Urteil gefällt.
Eigentlich sollten ab diesem Mittwoch neue Zölle auf Importe in die USA in Kraft treten. Nun gibt es knapp einen Monat Aufschub - oder sogar noch mehr?
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Und es gibt neue Drohungen.
Brigitte und Stephen Curtis aus Bad Harzburg haben sich in Afrika mehrere Weltmeistertitel im 3D-Bogenschießen erkämpft. Bei dem viertägigen Wettkampf mussten sich 450 Teilnehmer durch Morast und Flussläufe zu ihren Schieß-Stationen durchschlagen.
Viel Anlaufzeit braucht Jobe Bellingham nicht. Bei seinem ersten Startelf-Einsatz für Dortmund ist er sogleich Spieler des Spiels. Sein Trainer ist allerdings noch nicht ganz zufrieden.
BVB-Trainer Niko Kovac machte die Hitze in den USA mehrfach zum Thema und sprach nach dem Zittersieg gegen Mamelodi von Spielern als „Grillhähnchen“. Torhüter Gregor Kobel hat dafür kein Verständnis.
Sportdirektor Sebastian Kehl mahnt vor dem zweiten BVB-Gruppenspiel bei der Club-WM zu mehr Ernsthaftigkeit. Nicht ohne Hintergedanken. In der Mannschaft könnte es Veränderungen geben.
Nashörner sind häufig Ziel von Wilderern, weil sich ihr Horn in Asien teuer verkaufen lässt. Bringt es für den Schutz der Tiere etwas, das Horn vorsorglich zu entfernen?
Südafrikas Präsident Ramaphosa bemüht sich bei seinem Besuch im Weißen Haus, Trump zu umgarnen. Doch der US-Präsident überrascht seinen Gast mit einer ungewöhnlichen Präsentation.
Bei einem Aufenthalt in Südafrika hat die Bad Harzburgerin Annelie Ahäuser zahlreiche Fotos gemacht, die sie anschließend zu einem Kalender zusammenstellte. Den verkaufte sie ganz selbstlos – nun wurden die Erlöse übergeben.
Nutzer stellen Elon Musks Chatbot Grok verschiedene Fragen. Am Mittwoch wollte sich die Software aber mit dem angeblichen „Genozid an Weißen“ in Südafrika auseinandersetzen - egal, worum es ging.
Für Geflüchtete kennt die US-Regierung kaum Gnade – mit einer auffälligen Ausnahme: weiße Südafrikaner. Die erste Gruppe kam nun per Charterflug in die USA. Trump liefert eine umstrittene Begründung.
US-Präsident Trump wirft Präsident Selenskyj in Kiew vor, den Krieg mit Moskau unnötig zu verlängern. Der Ukrainer wehrt sich - und tritt eine Reise nach Südafrika an.
Die Bad Harzburgerin Annelie Ahäuser (20) hat bei einer Reise nach Südafrika zahlreiche Fotos geschossen, die sie nun in einem Kalender veröffentlicht hat. Dieser ist ab sofort erhältlich, den Erlös möchte Ahäuser spenden.
Der Hamburger Sänger Bosse gibt auf der Bühne immer alles. Durchgeschwitzt ab dem zweiten Lied. Nun hat er es für eine Musiksendung ruhig angehen lassen - und geübt wie verrückt.
In zwei Jahrzehnten kann man viel lernen. In jeder Hinsicht. Auch musikalisch. Der Hamburger Musiker Bosse hat sich seine alten Lieder nochmal angehört und war erstaunt.
In Südafrikas Bucht False Bay gibt es keine Weißen Haie mehr. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Nahrungskette und biologische Vielfalt im Atlantik.
Auf einer entlegenen Forschungsstation am Südpol kommt es mutmaßlich zu Gewalt zwischen Teammitgliedern. Südafrikas Umweltministerium versucht, die Situation aus der Ferne unter Kontrolle zu bringen.
Diplomatische Eskalation: Die USA erklären den südafrikanischen Botschafter Ebrahim Rasool zur Persona non grata. Hintergrund sind kritische Aussagen über die Politik von Präsident Donald Trump.
Das erste G20-Ministertreffen unter Südafrikas Vorsitz findet ohne den Außenminister der USA statt. Präsident Ramaphosa beklagt einen Mangel an Konsens unter den Mitgliedern.
Muhsin Hendricks galt als erster Imam, der seine Homosexualität offen lebte. Seine Moschee war ein Zufluchtsort für viele muslimische LGBTQ-Personen. Jetzt wurde der Imam brutal getötet.
Südafrika will in öffentlichem Interesse Land enteignen, um Unrecht der rassistischen Apartheid-Ära auszugleichen. Trump und Musk ist das ein Dorn im Auge. Nun handelt der US-Präsident.
Nachdem die Rebellenmiliz M23 im Ostkongo an Kontrolle gewinnt, kommt es zu wütenden Protesten in der Hauptstadt Kinshasa. Auch afrikanische Botschaften werden zum Ziel der Gewalt.
Anfang Februar werden wieder die Grammys verliehen. Diesmal sollen Spenden für die von den Bränden betroffenen Menschen in Los Angeles gesammelt werden - und moderieren wird Trevor Noah.
Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.
Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.
Der 67-jährige aus Fulda wollte sich einen Safari-Traum erfüllen, doch kurz vor dem Eingang zum Krüger-Nationalpark kam es zu einem Überfall mit tödlichem Ausgang. Nun fiel das Urteil.
Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines deutschen Safari-Touristen in Südafrika ist der Angeklagte wegen Mordes schuldig gesprochen worden. Das Gericht verurteilte den 37-Jährigen am Donnerstag in Kabokweni auch wegen versuchten bewaffneten Raubüberfalls.
Putin bekommt beim Brics-Gipfel die Bilder internationaler Solidarität, die er möchte. Er will das Bündnis ausbauen als Gegenpol zum Westen. Der Krieg in der Ukraine ist beim Gipfel aber auch Thema.
Ostkap in Südafrika und Niedersachsen verbindet eine besondere Partnerschaft. Nun stattet die Innenministerin der Provinz einen Besuch ab. Dabei steht ein Thema im Mittelpunkt.
„Wir treten die letzte Reise an“, sagt Kader Loth. Und Gigi Birofio redet mit einem ihm wichtigen Körperteil. Im „Legenden“-Dschungel stehen die Zeichen auf Abschied. Am Ende gewinnt eine „Maschine“.
Sarah Knappik und Elena Miras haben bei der Dschungelprüfung eine Riesenpleite erlebt. Für das Lager bedeutet das kollektives Magenknurren. Zu dumm, dass es kein Land in Afrika namens „Mambia“ gibt.
Halbzeit im Sommercamp. Und die Zündschnur an den emotionalen Zeitbomben ist abgebrannt. Giulia Siegel bringt ein Opfer für das Lager und schweigt darüber. Später zeigt sich, dass das schlau war.
Im RTL-Sommercamp entpuppt sich Thorsten Legat als Frauenversteher. Oder hat er doch was falsch verstanden? Derweil erzählt Winfried Glatzeder von seinem ersten Sex. Jetzt echt? In einer Besenkammer?
Im RTL-Dschungel fliegen die Fetzen. Den Sender dürfte es freuen: Das Konzept, bekannte Streithähne und Dramaqueens aus vergangenen Staffeln in ein Camp zu stecken, scheint aufzugehen.
Im Dschungelcamp der RTL-„Legenden“ wird es persönlich. Neben traurigen Beichten gibt es am Lagerfeuer auch lautstarken Ärger. Kann sich das Ensemble versöhnen?
RTL lässt wegen eines Jubiläums einige Ex-Camper zurück in seine Fernsehen-Wildnis ziehen. Die liefern ab, was bestellt wurde - Eskalation im Rekordtempo. Ein Camper erscheint besonders auffällig.
Das RTL-Dschungelcamp bekommt eine Spezial-Staffel. Besonderheit: Alle Camper waren irgendwann schon einmal dabei. Dennoch mag man manchen vergessen haben. Ein Überblick.
RTL schickt in einer Art Veteranen-Staffel Ex-Dschungelcamper zurück in seine grüne Promi-Vorhölle. Den Zuschauer müssen sie diesmal nicht fürchten - aber ihre Mitstreiter. Das dürfte Pein genug sein.
Das RTL-Dschungelcamp bekommt eine Spezial-Staffel. Besonderheit: Alle Camper waren irgendwann schon einmal dabei. Dennoch mag man manchen vergessen haben. Ein Überblick.
RTL schickt in einer Art Veteranen-Staffel Ex-Dschungelcamper zurück in seine grüne Promi-Vorhölle. Den Zuschauer müssen sie diesmal nicht fürchten - aber ihre Mitstreiter. Das dürfte Pein genug sein.
Ein Mann aus Spanien wollte ein Foto von einer Elefantengruppe mit Jungtieren machen. Als er aus dem Auto stieg, kam es zu dem Angriff. Ranger warnen vor solchem Fehlverhalten.
20 von 32 Ministerien fallen dem Afrikanischen Nationalkongress (ANC) zu. Damit hält die Partei weiter den Löwenanteil - muss aber dennoch einige Posten an die Opposition abgeben.
Trotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC wurde Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt steht ihm eine Mammutaufgabe bevor: die Bildung einer stabilen Regierung.
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa ist von dem neu gewählten Parlament des Landes für eine zweite Amtszeit bestätigt worden. Der 71-Jährige erhielt 283 von 339 Stimmen, wie Raymond Zondo, der Oberste Richter des Landes, am Freitagabend mitteilte.
Der Verlust der Mehrheit war für die einstige Partei des Anti-Apartheid-Kämpfers Nelson Mandela ein herber Schock. Statt einer klassischen Koalition will sie nun einen anderen Weg gehen.
Als erster EU-Staat will sich Spanien einer Völkermord-Klage anschließen. Der Vorwurf: Israel unterscheide kaum zwischen zivilen und militärischen Zielen.
Zum ersten Mal nach 30 Jahren an der Macht in Südafrika kommt die Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) nicht auf die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament. Die Partei sicherte sich bei den Parlamentswahlen 159 der 400 Sitze, wie die Wahlbehörde am Sonntag (...).
Südafrika steht eine Zeitenwende bevor. Genau 30 Jahre regierte die einstige Partei Nelson Mandelas allein. Jetzt verliert sie die absolute Mehrheit - und zwar haushoch.
Der Regierungspartei Afrikanische Nationalkongress (ANC) droht der Verlust der absoluten Mehrheit. Erstmals könnte es in Südafrika zu einer Koalitionsregierung kommen.
Zunehmend ist Israel wegen des Vorgehens im Gaza-Krieg isoliert. Nun verlangt das höchste Gericht der UN ein sofortiges Ende des Militäreinsatzes in Rafah. Erzwingen kann es das aber nicht.
Der Internationale Gerichtshof verpflichtet Israel zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah. Mit der Entscheidung entsprach das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag am Freitag einer Forderung Südafrikas.