Alle Artikel zum Thema: Stephan Weil

Stephan Weil

Energie

GZ Plus Icon Weil fordert Energienetzausbau mit Steuergeld

Derzeit wird der Ausbau der Energienetze über eine Umlage auf Verbraucher finanziert. Das sei auf Dauer kontraproduktiv und schade dem Industriestandort, sagt Niedersachsens Ministerpräsident Weil.

Agrarsubventionen

GZ Plus Icon Wie groß wird der Bauernprotest?

Mit einer ganzen Aktionswoche wollen die Landwirte ihrer Kritik an der Regierung Ausdruck verleihen. Aufrufe zu einem vermeintlichen Generalstreik führen aber in die Irre.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Die höchste Auszeichnung und ein EM-Titel

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Sportschützin Jolyn Beer aus Lochtum wird von Niedersachsens Ministerpräsident Weil geehrt, und Boxer Tommy Punch hat in Aschaffenburg zugeschlagen.

Tradition und Moderne

GZ Plus Icon Stephan Weil beim Tzscherper: Land kann etwas vom Harz lernen

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil war neben etwa 200 Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ein Ehrengast beim 45. Harzer Tzscherper. Er hielt eine ungewohnt lockere Rede, gar eine Lobeshymne auf den Harz.

Weil, Heil und Klingbeil kommen

Politprominenz beim SPD-Bezirksparteitag in Goslar

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Parteivorsitzender Lars Klingbeil kommen am Samstag nach Goslar. Die Sozialdemokraten reden auf dem Parteitag des SPD-Bezirks Braunschweig im „Achtermann“.

Ausgebuchte Auflage

GZ Plus Icon Rekord-Pancket in Goslar mit Landesvater Stephan Weil

Bei der 42. Auflage des Goslarschen Panckets war Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil der Ehrengast - und musste dabei das traditionelle Bierfass anschlagen. Begrüßt wurde Weil von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner.

Traditions-Veranstaltung

GZ Plus Icon Goslarsches Pancket: Eine Präsidenten-Schmiede

Am Freitag findet das 42. Goslarsche Pancket statt. Ehrengast ist in diesem Jahr der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Die GZ wirft einen Blick in die Geschichte der Veranstaltung. Vier der damaligen Ehrengäste wurden später noch Bundespräsidenten.

Internet

GZ Plus Icon Regierungschef Weil kritisiert und verlässt Twitter

„Tschüss Twitter”: Nach der Übernahme von Elon Musk zieht die Kritik an der Plattform weiter Kreise. Die Verbreitung von Hass und Hetze nimmt zu. Nun zieht auch die Politik in Niedersachsen Konsequenzen.

Wahl im Landtag

GZ Plus Icon Dritte Amtszeit: Weil als Ministerpräsident wiedergewählt

Rund einen Monat nach der Landtagswahl hat Niedersachsen eine neue Regierung. Ministerpräsident Weil bleibt im Amt, regiert jetzt aber wieder mit den Grünen statt mit der CDU. Für das erste große Projekt von Rot-Grün bleibt nur wenig Zeit.

Koalitionsvertrag mit den Grünen

GZ Plus Icon Niedersachsen: SPD sieht sich als Sieger der Verhandlungen

Am Samstag haben Niedersachsens Sozialdemokraten den Koalitionsvertrag mit den Grünen verabschiedet. Stephan Weil sprach von einer „Zusammenarbeit auf Augenhöhe“. Das erste große Projekt der Landesregierung soll ein milliardenschweres Hilfspaket sein.

Weil gegen Althusmann

GZ Plus Icon Vor Landtagswahl in Niedersachsen: SPD siegessicher

Am Sonntag wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. SPD und CDU liegen in Umfragen mehrere Prozentpunkte auseinander. Nicht nur die Frage, wer stärkste Kraft wird, dürfte am Wahlabend für Spannung sorgen.

Landtagswahl

GZ Plus Icon Wahlkampf-Endspurt in Niedersachsen

Am Sonntag ist Landtagswahl in Niedersachsen. Rund 6,1 Millionen Menschen sind dann wahlberechtigt. Nicht nur bei der Frage, wer stärkste Kraft wird, zeichnet sich ein spannender Wahlabend ab.

Wahl in Niedersachsen

Die Spitzenkandidaten zur Landtagswahl im Überblick

Stephan Weil (SPD), Bernd Althusmann (CDU), Julia Willie Hamburg (Grüne), Stefan Birkner (FDP) und Stefan Marzischewski–Drewes (AfD) treten am 9. Oktober mit ihren Parteien bei der Landtagswahl gegeneinander an. Die Spitzenkandidaten auf einen Blick.

Antwort auf Brandbrief

GZ Plus Icon Weil an lokale Unternehmer: „Dramatik ist mir bewusst“

Regionale Unternehmer hatten einen Brandbrief an Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil geschrieben. Dieser macht nun einen Vorschlag für einen Energiepreisdeckel – die Landesregierung will ebenfalls eine Verbesserung der Lage.

Angst vor Insolvenzen

GZ Plus Icon Energiepreise: Regionale Betriebe schicken Brandbrief an Weil

Die Uhr schlägt fünf vor Zwölf: Steigende Gaspreise bedrohen die Existenz regionaler Unternehmen. 16 Betriebe aus Braunschweig und Umgebung haben nun einen Brandbrief an den Ministerpräsidenten verfasst – weitere können sich anschließen.

Landeschef in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Stephan Weil will Oberharzern die Sorgen nehmen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besichtigte am Montagnachmittag den Clausthaler Tisch. Auf dem Martkirchenplatz diskutierte er zudem mit Bürgern über Kostenexplosionen in allen Lebenslagen und versuchte, ihnen Sorgen zu nehmen.

GZ-Spezial: Auftakt zur Wahl

GZ Plus Icon Alles zur Landtagswahl und zu den Kandidaten

Die Wahlkämpfer rüsten sich: Am 9. Oktober wählt Niedersachsen den neuen Landtag. Mit vielen Hintergründen, Porträts, Interviews, persönlichen Fragebögen, politischen Schwerpunktthemen und öffentlichen Wahlforen begleitet die GZ den Wahlkampf.