Starkes Feld beim Masters

Der elfjährige Ilay zieht unter Aufsicht des GSC-Vorsitzenden, Werner Penndorf (li.), und des Abteilungsleiters Fußball, Jens Bastam (2. v. re.), die Gruppen. Björn Vorlop, 2. Vorsitzender des GSC, hält das Ergebnis gleich digital fest. Foto: Epping
Die Top-Teams der Region treten am ersten Januar-Wochenende beim Fußball-Hallenturnier des Goslarer SC an. Am Samstag beginnen die Kreisliga-Mannschaften, bevor am Sonntag die Landes- und Bezirksligisten folgen. Jetzt wurden die Gruppen ausgelost.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit den Landesligisten TSG Bad Harzburg, BSC Acosta Braunschweig, Grün-Weiß Ilsenburg und der SVG Göttingen, die auch Titelverteidiger ist, lockt das Hallen-Masters des Goslarer SC am Sonntag, 8. Januar 2023, wieder starke Mannschaften in die Kaiserstadt. Auch das 35. Kreisturnier am Samstag davor kann sich mit einem 16er-Feld sehen lassen. Am Mittwoch erfolgte die Auslosung der Gruppen im neuen Funktionsgebäude des GSC.
„Die Rückmeldungen der angefragten Vereine waren durchweg positiv“, berichtet Fußball-Abteilungsleiter Jens Bastam. Die Corona-Pause hat dem Reiz des Turniers offenbar auch in der 26. Auflage genauso wenig geschadet wie die Tatsache, dass das Preisgeld für den Masters-Sieger auf 500 Euro halbiert wurde und auch die folgenden Platzierungen entsprechend geringer prämiert werden.
Insgesamt 1000 Zuschauer werden erwartet
Für den aktuellen GSC-Vorstand ist die Ausrichtung des Turniers in der Sporthalle Goldene Aue eine Premiere, bislang wurden die Planungen extern ausgeführt. „Wir haben im September mit der Vorbereitung begonnen“, erläutert Vorsitzender Werner Penndorf und hofft, dass die Arbeit durch ein großes Publikum belohnt wird. Der Verein habe bei der Stadt für jeden Tag 500 Zuschauer angemeldet. Für diese blieben die Eintrittspreise (Samstag 3 Euro, Sonntag 5 Euro) gegenüber der letzten Auflage übrigens unverändert, verspricht Penndorf, auch werde es eine Kombikarte (7 Euro) für beide Tage geben.
So war man beim GSC am Ende mit der Ziehung durch den elfjährigen Ilay sehr zufrieden. Sowohl beim Masters als auch auf Kreisebene habe der D-Jugendspieler der JSG Goslar interessante Gruppen gezogen, so die einhellige Meinung. Die D-Jugend selbst kommt eine Woche später beim Kurt-Siebert- Cup zum Einsatz.
Harzer Masters:
Gruppe 1: TSG Bad Harzburg, Grün-Weiß Ilsenburg, Quedlinburger SV, Germania Bleckenstedt
Gruppe 2: BSC Acosta Braunschweig, Rot-Weiß Rhüden, MTV Hondelage, VfL Oker
Gruppe 3: SVG Göttingen, Fortuna Lebenstedt, Union Salzgitter, TuSpo Petershütte
Gruppe 4: Goslarer SC 08, Stahl Thale, TSV Lochtum, SV Rammelsberg
Kreisturnier:
Gruppe 1: Goslarer SC 08 II, FG Vienenburg/Wiedelah, WSV Wiedelah, FC Groß Döhren
Gruppe 2: VfR Langelsheim, VfB Dörnten, SC 18 Harlingerode, TSV Lengde
Gruppe 3: SVG Oberharz, VfL Oker II, TSV Westerode, TSG Jerstedt
Gruppe 4: SG Bredelem/Astfeld, SV Göttingerode, TSV Immenrode, VfL Liebenburg.