Zähl Pixel
Anzeige

Sprachen in entspannter Atmosphäre lernen und sprechen

Ein Kartenspiel gehört zu den Spaßfaktoren dieser Sprachkurse.

Ein Kartenspiel gehört zu den Spaßfaktoren dieser Sprachkurse. Foto: Veranstalter

Goslar/Bad Harzburg. Es ist nie zu spät, eine Sprache zu lernen oder aufzufrischen. Ab sofort starten wieder neue Sprachcafé-Kurse für Erwachsene. Die Englisch- oder Spanisch-Sprachkurse sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse älterer Menschen.

Freitag, 12.09.2025, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Ob auf Reisen, bei der Arbeit, beim Surfen im Internet oder einfach nur beim Einkauf, vor allem die englische, aber auch die spanische Sprache begegnet uns inzwischen überall im Beruf und Alltag. Das Sprachcafé bietet für jeden Bedarf ein speziell zugeschnittenes Kursprogramm an. Hier lernt man in einer ungezwungenen und entspannten Atmosphäre Englisch oder Spanisch. Besonders viel Augenmerk legt man dabei auf das „Sprechen“ der Sprache.

Die Teilnehmenden, die schon dabei sind, zeigen sich begeistert: „Am Anfang hatte ich Hemmungen. Aber unsere Kursleiterin hat es einfach richtig gut verstanden, uns Sicherheit zu vermitteln“, berichtet Monika (52) aus Goslar. „Und dann ging plötzlich alles ganz easy“. „Und wenn ich überlege, wie viel Spaß man beim Englisch sprechen haben kann und wie wir als Gruppe zusammen halten“, ergänzt Fritz (68) aus Bad Harzburg, „das ist einmalig.“

Rasch zum Small-Talk

Dem kann der Leiter des Sprachcafés, Markus Obermayr, nur zustimmen. Das spezielle Sprachcafé-Lernkonzept ermöglicht es wirklich jedem, die Fremdsprache in kürzester Zeit einfach und mühelos kennenzulernen und sofort anzuwenden. „Sprechen, Sprechen, Hören und Sprechen“ und modernste Lernmethoden führen die Teilnehmenden schnell und garantiert zum Ziel! Schon bald steht einem Auslandsaufenthalt oder einem „Small-Talk“ mit den Kunden, Kindern oder Enkeln nichts mehr im Wege. Mit Gleichgesinnten etwas für die „grauen“ Zellen zu tun und gewappnet zu sein für die nächsten Unternehmungen, macht darüber hinaus auch noch einen Riesenspaß.

Erwachsene lernen anders als Kinder und Jugendliche. Die Gründe für einen Abbruch herkömmlicher Sprachkurse kennt der langjährige Leiter der Sprachschule, Markus Obermayr, nur zu genau.

Kleingruppen und zugeschnittene Lernprogramme

Zu ihm kommen immer wieder Interessierte, die nicht in großen Gruppen lernen möchten, sondern vor allen Dingen „zu Wort“ kommen wollen. Und das geht nur mit geringer Teilnehmerzahl und mit speziellen Anwenderbüchern. Außerdem haben ältere Teilnehmende oft Ängste, sich zu „blamieren“. Das Sprachcafé bietet hier Lösungen: Angeboten werden speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und älteren Menschen zugeschnittene Lernprogramme.

Hier lernen die Teilnehmenden in einer ungezwungenen, offenen und entspannten Atmosphäre Englisch oder Spanisch – auf Wunsch auch in altersbezogenen Gruppen (z. B. 50 Plus). Es wird viel gelacht, aber nie übereinander.

Die Teilnehmenden arbeiten in kleinen Gruppen. Anfängerinnen und Anfänger müssen keinerlei Voraussetzungen erfüllen. Im Gegenteil: „Je weniger ein Teilnehmender die Sprache beherrscht, um so besser,“ führt Obermayr aus und ergänzt, „viel wichtiger ist der Wille, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen geistig fit zu halten und gleichzeitig etwas zu lernen, was tatsächlich angewendet werden kann. Die Teilnehmenden des Anfängerkurses fangen bei Null an“. Auch „Fortgeschrittene“ können sich melden. Es werden ebenfalls Kurse angeboten, für diejenigen die schon einmal Englisch oder Spanisch gelernt haben und wieder „reinkommen“ möchten oder deren Kenntnisse „verschüttet“ sind. Ergänzend werden Firmenunterricht, Prüfungsvorbereitungen und Nachhilfe in Englisch oder Spanisch angeboten. Anmeldungen sind jederzeit telefonisch möglich.

Wann und wo Kurse stattfinden, kann man direkt bei Anja Hartung im Sprachcafé unter der Rufnummer (05322) 8205778 erfragen.

Weitere Infos, auch zu anderen Kursen wie Business-Englisch und Programme für Firmen, gibt es im Internet: www.sprachcafe-harz.de

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region