Spitzenduo ist bereit für den Showdown in Seesen

Florian Loch (r.) vom SV Hahndorf versucht, den Angriff der TSG Jerstedt über Jannik Antes zu unterbinden. Foto: Gietemann
Das Gipfeltreffen kann kommen. Tabellenführer TSG Bad Harzburg II und Verfolger FC Seesen gaben sich in der 1. Fußball-Nordharzklasse vor dem direkten Duell keine Blöße. Dem Tabellendritten SV Hahndorf flutschte ein Prestigesieg durch die Lappen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Von Fabian Böttcher
An der Tabellenspitze nichts Neues: Die beiden Ausnahmemannschaften der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse ließen sich auch an diesem Wochenende nicht lumpen. Tabellenführer TSG Bad Harzburg II siegte auch dank des dreifachen Torschützen Kai Zechel mit 4:0 beim VfB Dörnten, während Verfolger FC Seesen beim 6:0 ein halbes Dutzend Tore bei der in der Rückrunde weiter glücklosen SG Lautenthal/Wolfshagen gelang. Beide Top-Teams treffen nun am Sonntag in Seesen zum Showdown aufeinander.
Mehr Spannung verbreitete an einem Spieltag ohne einen einzigen Heimsieg da schon das Derby am Samstagnachmittag zwischen der TSG Jerstedt und dem SV Hahndorf, das nach wechselhaftem Spielverlauf mit einem 3:3 endete. „Nach gutem Start und verdienter Führung haben wir leider aufgehört mit unserer Ordnung“, sagte Jerstedts Trainer Daniel Sonntag. „Aber im Derby nach einem 1:3 zurückzukommen, zeigt eine tolle Moral meiner Mannschaft. Der Punkt ist am Ende etwas glücklich, weil Hahndorf den Sack hätte zumachen können.“
Unentschieden wie eine Niederlage
Für Gästetrainer Stephan Wellegehausen fühlte sich der Punkt angesichts der 3:1-Pausenführung wie eine Niederlage an. „Nach der Halbzeit wollten wir aus einem kontrollierten Spiel unser Ergebnis weiter ausbauen, haben aber wieder einige gute Chancen liegen gelassen. Eigentlich schien es ein ungefährdeter Sieg zu werden, da Jerstedt keine nennenswerte Torchancen hatte. Nur mit Standards konnten sie gefährlich agieren, was Leon Ahrens leider an diesem Tag perfekt umgesetzt hat.“
Eine klare Niederlage gab es für die Othfresener Reserve gegen den MTV Bornhausen. „Bis zum 0:1 war das Spiel ausgeglichen, dann geben wir uns auf. Die Höhe geht nach der schlechten zweiten Halbzeit auch in Ordnung“, sagte FCO-Spielertrainer Johannes Guder.
TSG Jerstedt – SV Hahndorf 3:3 (1:3). Tore: 1:0 (7.) Mohr, 1:1 (16.) Stoewenau, 1:2 (20.) Wegener, 1:3 (36.) Stoewenau, 2:3 (58.) Ahrens, 3:3 (85.) Ahrens – Gelb-Rot für den Hahndorfer Wegener (77.)
FC Othfresen II – MTV Bornhausen 0:6 (0:2). Tore: 0:1 (44.) Makowski/Foulelfmeter, 0:2 (45.+2) Lüders, 0:3 (55.) Hartung, 0:4 (57.) Hartung, 0:5 (71.) Makowski, 0:6 (90.) Lüders
VfB Dörnten – TSG Bad Harzburg II 0:4 (0:1). Tore: 0:1 (1.) Zechel, 0:2 (69.) Zechel, 0:3 (78.) Reinecke, 0:4 (81.) Zechel
SG Wolfshagen/Lautenthal – FC Seesen 0:6 (0:2). Tore: 0:1 (5.) Uthayachanthran, 0:2 (38.) Dresler, 0:3 (65.) Karaaslan, 0:4 (80.) Karaaslan, 0:5 (86.) Knorre, 0:6 (90.) Homann
WSV Wiedelah – SG Ildehausen/Kirchberg 0:0. Tore: Fehlanzeige
1.Nordharzklasse/Staffel 3
Zum zweiten Mal in Folge strich der SV Schladen kampflos Punkte ein. Nach der Reserve des SV Wendessen bekam diesmal die 2. Mannschaft des FC Blau-Gelb Asse keine elf Mann zusammen. Der SVS bleibt damit im Aufstiegsrennen.