Alle Artikel zum Thema: Soziale Medien

Soziale Medien

Infodefizit sozialer Medien

ADHS bei Tiktok: Fülle an Fehlinformation

Promis outen sich, im Netz wird verstärkt nach Selbsttests gesucht: Immer mehr Menschen vermuten, ADHS zu haben. Wie beeinflussen Tiktok-Videos diesen Trend?

Online-Kommunikation

Neue Emojis 2025 und eine Vorschau

Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer.

Oberschule unterstützt seine Schüler

Langelsheimer Schule vermittelt Umgang mit moderner Technik

Soziale Medien beeinflussen im hohen Maß unser Leben. Damit sie den richtigen Umgang mit der modernen Technik erlernen, werden die Schüler an dre Oberschule Langelsheim von ihren Lehrern nicht allein gelassen.

Senioren und Internet

„Granfluencer“ trotzen Altersklischees online

Auf Instagram und Co. tummeln sich nicht nur junge Leute: Günther Krabbenhöft (79) und andere „Granfluencer“ begeistern Millionen. Ein Arzt sagt, was man von ihnen auch fürs Leben offline lernen kann.

Wie ist es für die Schüler gelaufen?

GZ Plus Icon Nach CvD-Einbruch: Bessere Noten als vorher in der Politikklausur

Was war das für eine Aufregung: Am 11. April steigen Diebe in die alte Goldene Aue ein und knacken im CvD-Gymnasium den Safe mit den Abiturklausuren. In ganz Niedersachsen wird die Arbeit ausgetauscht. Die GZ fragt nach, wie es ausgegangen ist.

„Hosentaschen-Islamismus”

GZ Plus Icon Durch Tiktok zur extremistischen Weltsicht

Viele Jugendliche informieren sich fast ausschließlich über soziale Medien. Das nutzen extremistische Influencer aus allen Richtungen - auch aus der islamistischen Szene. Eine große Rolle spielt Einsamkeit.

Likes für Lauterbach

GZ Plus Icon Die Parteien und die Macht der AfD auf TikTok

Vor allem eine politische Kraft ist auf der sozialen Plattform TikTok erfolgreich: die AfD. Die Inhalte der anderen Parteien dringen dort bislang kaum durch. Das will Minister Lauterbach jetzt ändern.

Abhängigkeit

GZ Plus Icon Alkohol, Nikotin, Shopping: So finden Sie den Weg aus der Sucht

Millionen Menschen in Deutschland sind abhängig von Alkohol, Glücksspiel oder Nikotin. Doch wir gehen falsch mit Menschen um, die eine Sucht entwickelt haben. Das zumindest behauptet die Journalistin Gaby Guzek in ihrem Buch „Die Suchtlüge“.

Internet

GZ Plus Icon Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden

Wenn Jugendliche durch waghalsige Mutproben nach Anerkennung und Zugehörigkeit streben, kann das auch schief gehen. Experten warnen vor der steigenden Gefahr durch Selbstinszenierung in den sozialen Medien.

Soziale Medien

GZ Plus Icon Erster US-Bundesstaat verbietet Tiktok ab 2024

Tiktok steht in den USA unter massivem politischen Druck - und wird nun zum ersten Mal in einem Bundesstaat verboten. Allerding wird mit rechtlichem Gegenwind für das Gesetz gerechnet.

Internet

GZ Plus Icon Gesetz gegen digitale Gewalt: Hebel gegen Pöbler

Wer im Internet beleidigt oder verleumdet wird, muss erst einmal herausfinden, wer dahinter steckt. Das ist oft aufwendig und läuft manchmal ins Leere. Hier setzt ein neues Gesetzesvorhaben an.

Studie

GZ Plus Icon Deutlich mehr Kinder und Jugendliche mit Mediensucht

Für immer mehr Kinder und Jugendliche verliert die reale Welt an Bedeutung. Sie daddeln stundenlang in sozialen Netzwerken oder spielen Computerspiele. Forscher beobachten eine besorgniserregende Entwicklung.

Soziale Medien

GZ Plus Icon Twitter nach Fehlbedienung gestört

Fotos und Videos werden nicht korrekt angezeigt, Links funktionieren nicht. An der Fehlerbeseitigung wurde mit Hochdruck gearbeitet.