Zähl Pixel
Abschluss in Seefeld

Skilangläufer überzeugen beim letzten Schülercup der Saison

Lasse Dorn vom SC Buntenbock sichert sich beim Massenstartrennen in Seefeld den 13. Platz.  Foto: Privat

Lasse Dorn vom SC Buntenbock sichert sich beim Massenstartrennen in Seefeld den 13. Platz. Foto: Privat

Auch beim Saisonfinale gab es für die Skilangläufer des Niedersächischen Skiverbandes gute Ergebnisse. Beim letzten Schülercup der Saison in Seefeld liefen Lasse Dorn vom SC Buntenbock in die Punkte. Die gemischte Staffel überzeugt ebenfalls.

Mittwoch, 16.03.2022, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Skilangläufer des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) haben sich auch zum Abschluss des Deutschen Schülercups in guter Form präsentiert. Auf den WM-Strecken im österreichischen Seefeld knüpfte die Gruppe bei besten Wintersportbedingungen an die vorhergehenden Leistungen an und bestätigte die Fortschritte der Saison.

„Die Sportler fanden hervorragende Bedingungen mit festen und breiten, aber auch anspruchsvollen Strecken vor“, berichtete Landestrainer Sven Münch. Auf dem Programm standen ein Prolog in klassischer Technik über 2,5 Kilometer, ein Massenstart in freier Technik über 6 und 8 Kilometer sowie eine Staffel über 4 x 2,5 Kilometer Freistil.

Zum Auftakt holte Lasse Dorn vom SC Buntenbock mit Platz 16 in der U14 wieder Punkte. Dabei schrammte er nur um acht Sekunden an den Top Ten vorbei. Jakob Starmann (Eintracht Braunschweig) verpasste mit Platz 27 knapp die Punkteränge. Friedrich Tonn (SC Buntenbock) belegte Platz 43. In der separaten Sprintwertung der letzten 100 Meter, die zusätzliche Punkte für die ersten Acht bedeuteten, überzeugte Starmann als Fünfter und sicherte sich noch ein paar Zähler.

Beim Massenstart musste Dorn dem hohen Tempo nach zwei von drei Runden Tribut zollen und abreißen lassen. Jedoch führte er die Verfolgergruppe an, was ihm letztlich den 13. Platz brachte. Es war sein zweitbestes Ergebnis in dieser Schülercupsaison.

Von Anfang an sehr hoch war das Tempo in der U15, sodass sich keine größeren Gruppen bildeten. Nach einem etwas schlechteren Start kämpfte sich Starmann immer weiter nach vorn, was letztendlich zum 28. Platz führte. Tonn musste sich mit Rang 47 zufriedengeben. In der Gesamtwertung belegte Dorn den 18. Platz. Starmann beendete die Saison auf Rang 33.

Bei der Staffel konnte die niedersächsische Mannschaft keine eigene bilden. Daher liefen Dorn, Starmann und Tonn zusammen mit Maximilian Knorre vom WSV Elbingerode außer Konkurrenz. Mit ihrer Zeit hätten sie den zwölften Platz belegt. „Das zeigte, dass alle noch einmal alles gaben und gute Rennen zum Abschluss liefen“, sagte Münch. Für die Schüler endet damit eine erfreuliche Saison, in der trotz Corona alle Rennen auf Bundes- und regionaler Ebene ausgetragen wurden. Nach dem letzten Training am Freitag geht es in eine sechswöchige Pause.

Für die Jugendlichen ist indes noch nicht Schluss. Am Wochenende folgt der letzte Deutschlandpokal im Bayerischen Wald, ehe am ersten Aprilwochenende mit dem zweiten Teil der deutschen Meisterschaften in Oberwiesenthal die Saison beendet wird.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen