Alle Artikel zum Thema: Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel

Gabriel fordert Projektmanager

GZ Plus Icon Pfalzquartier in Goslar: Mehrheit sieht eine neue Chance

Investor Hans-Joachim Tessner sagt weiterhin 10,5 Millionen Euro für eine Stadthalle zu. Auch die Pläne des gesamten Projekts im Kaiserpfalzquartier will er zur Verfügung stellen. Doch wie schätzen die politischen Fraktionen die neue Situation ein?

Feier auf dem Hahnenkleer Bocksberg

GZ Plus Icon Heiko Rataj wird 60: Der Mann, der nicht erwachsen sein will

Heiko Rataj hat nach Gold in Alaska geschürft und ist im Winter mit dem Heißluftballon über die Alpen gefahren. Er hat Hahnenklee gerade erst einen Drachenblitz beschert und will mit seinem Leben Spuren hinterlassen. Am 25. Juli wird er 60 Jahre alt.

Goslarer Stimmen zur Bundestagswahl

GZ Plus Icon Die CDU schlägt die SPD, aber die AfD macht den größten Sprung

Die stolzen Gose-Genossen stürzen massiv ab, bleiben aber stärker als im Bund. Die CDU liegt vorn. Die AfD gewinnt kräftig(st) dazu. Und die Linken-Kandidatin Peggy Plettner-Voigt freut sich über ihr Ergebnis und das ihrer Partei. Eine Wahlnachlese.

Neujahrsempfang in der Kaiserpfalz

GZ Plus Icon Goslarer Millionen-Versprecher und Eindruck-Hinterlasser

Mit dem Empfang in der Pfalz läutet die Stadt Goslar traditionell das neue Jahr ein. Dort wird nicht nur die neue Kaiserringträgerin verkündet, sondern auch viel geredet, gelacht und natürlich für die Abzuchtblumen gesammelt. Wer da war, weiß die GZ.

Bundesweiter Vorlesetag

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel liest Kindern in der Awo-Altenau-Klinik vor

Zum bundesweiten Vorlesetag hat Sigmar Gabriel die Awo-Altenau-Klinik besucht und einer Gruppe von sechs Kindern die Geschichte „Als Tiger und Bär beinahe das Beste verpassten“ nach der Figurenwelt von Janosch vorgelesen.

Delegation aus Foshan zu Besuch

GZ Plus Icon China-Metropole klopft in Goslar für Städte-Partnerschaft an

Sicherlich eine ungewöhnliche Anbahnung, aber eine große (wirtschaftliche) Chance? Durch private Kontakte ist die chinesische Millionen-Metropole Foshan auf der Suche nach einem zweiten deutschen Städtepartner auf Goslar gestoßen. Passt das?

Staatsbesuch des US-Präsidenten

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel im Gespräch mit Joe Biden

Beim Staatsbesuch des US-Präsidenten heute in Berlin traf Joe Biden mit Kanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen. Ins Gespräch ging Biden auch mit Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel, Vorsitzender der Atlantik-Brücke.

Nach Absage der CvD-Party

GZ Plus Icon Die Wellen schlagen hoch: Schüler-Petition kontra Landrat-Video

Das Party-Verbot wollen CvD-Gymnasiasten nicht einfach so hinnehmen. Gegen die „kulturelle Unterdrückung des Landkreises“ läuft eine Petition. Landrat Saipa legt mit einem Video nach. Goslars Ehrenbürger Gabriel hält das Verbot für rechtswidrig.

Nuhr und Gabriel übers Reisen

GZ Plus Icon Nancy Faeser, gastfreundliche Iraner und das Reisen in Sicherheit

Kabarettist Dieter Nuhr lässt sich aus Spanien ins Mönchehaus zuschalten, wo er gerade als Künstler ausstellt. Mit Ex-Außenminister und Ehrenbürger Sigmar Gabriel plaudert er kurzweilig über Reisen, Malen und deutsche Außenpolitik.

Begleitprogramm zur Ausstellung

Sigmar Gabriel spricht mit Dieter Nuhr über das Reisen

Was verbindet Sigmar Gabriel und Dieter Nuhr? Auf alle Fälle die Lust am Reisen. Genau darüber sprechen die beiden Männer am Sonntag, 8. September, um 11.30 Uhr live per Videokamera im Mönchehaus. Das zeigt aktuell eine Ausstellung von Nuhr.

Rede von Ex-Außenminister Gabriel

GZ Plus Icon Über die tiefen Wurzeln des Nahost-Kriegs und was Hoffnung macht

Der Goslarer Ehrenbürger und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat zum Israelsonntag in der Marktkirche wie berichtet eine beeindruckende Rede zum Krieg in Nahost und dessen Wurzeln gehalten. Die GZ veröffentlicht jetzt das komplette Manuskript.

Marktkirchen-Rede am Israel-Sonntag

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel hat noch Hoffnung auf Frieden in Nahost

Wenn Menschen wirklich wollen, ist alles möglich. Das sagt Sigmar Gabriel in der Goslarer Marktkirche am Israel-Sonntag zu Frieden in Nahost. Er spricht aber auch über eine Spirale der Gewalt, Kritik an Israels Kurs und zweifelhafte Schulterklopfer.

Letzte Party unterm alten Dach

GZ Plus Icon Einmal noch in die Goldene Aue: Mehr als 700 Ehemalige kommen

Die ultimativ letzte Gelegenheit, die frühere Schule noch einmal von innen zu sehen und dort zu feiern, haben mehr als 700 Ehemalige von der Realschule Goldene Aue und vom CVD-Gymnasium wahrgenommen. Bis nach Mitternacht wurde erzählt und gefeiert.

Sportliche Zeiten in der Goldenen Aue

GZ Plus Icon Neuer Hausherr, neue Halle: Zwei Goslarer Premieren im Jahr 1975

Im April 1975 feiert Goslar gleich mehrfach in der Goldenen Aue. Das neue Schulzentrum wird eingeweiht. Nur eine Woche später geht die mit Spannung erwartete Sporthalle an den Start. Mit Hansgeorg Engelke ist ein frischgebackener CvD-Direktor dabei.

Als Propst in die Politik

GZ Plus Icon Als Otmar Hesse mit Jürgen Paul ein Goslar-Tandem bildete

Ein Kirchenmann, der sich in die Lokalpolitik einmischt? Sogar Bürgermeister werden will? 1990 ist es längst nicht unumstritten, wie Propst Dr. Otmar Hesse zuerst allein, dann als Tandem mit Dr. Jürgen Paul fürs höchste Amt in der Stadt kandidiert.