Alle Artikel zum Thema: Sieg

Sieg

Erfolgreiche Ratsgymnasiastin

GZ Plus Icon Die Goslarerin Leonie Rausche ist schon jetzt eine Landesbeste

Das Ratsgymnasium setzt eine lange Tradition fort: Beim altsprachlichen Wettbewerb darf sich Leonie Rausche nach ihrer Arbeit zum Autor Vitruv schon jetzt Landesbeste nennen. Im Finale in Wolfenbüttel geht es Mitte Juni um ein Stipendium.

Fußball-Nordharzpokal

7:0: Vienenburg schmeißt den FC Groß Döhren raus

Das war in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten. Die FG Vienenburg/Wiedelah hat die Neuauflage des Zweitenrundenspiels im Fußball-Nordharzpokal beim FC Groß Döhren mit 7:0 gewonnen. Für Vienenburg geht es im Wettbewerb nun brisant weiter.

Goslarer im EM-Fieber

GZ Plus Icon „Gänsehaut pur“: Andreas Peinemann beim EM-Achtelfinale

Regen, Gewitter, ein Rettungseinsatz und Matchglück für die deutsche Mannschaft: Der Langelsheimer Fußball-Fan Andreas Peinemann ist auch beim Achtelfinale der Nationalelf gegen Dänemark im Stadion live dabei. Diesmal zusammen mit seinem Sohn.

Sektkorken bei der AfD

AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regieren

Stärkste Kraft im Osten, bundesweit trotz China-, Russland- und Remigrationsvorwürfe zugelegt - die AfD fühlt sich als großer Wahlgewinner. Spitzenkandidat Krah wird strategisch erstmal aussortiert.

Sektkorken bei der AfD

AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regieren

Stärkste Kraft im Osten, bundesweit trotz China-, Russland- und Remigrationsvorwürfe zugelegt - die AfD fühlt sich als großer Wahlgewinner. Spitzenkandidat Krah wird strategisch erstmal aussortiert.

Laura Meese-Marktscheffel glänzt

Goslarerin ist Landesbeste in Altsprachen-Wettbewerb

Laura Meese-Marktscheffel hat in einer Latein-Hausarbeit den Griechen-Gott Apollo der Vergewaltigung schuldig befunden. Mit ihrer Leistung darf sich die Ratsgymnasiastin bereits Landesbeste nennen und fährt zum Finale eines Niedersachsen-Wettbewerbs.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon Selenskyj wirbt für Friedensgipfel

Initiativen zum Ende des Kriegs in der Ukraine gibt es tatsächlich. Präsident Wolodymyr Selenskyj wirbt in Kiew um internationale Teilnehmer für einen Gipfel zu seiner „ukrainischen Friedensformel”.