Alle Artikel zum Thema: Second Hand

Second Hand

Anzeige

Neueröffnung: „Villa Buch“

Bad Harzburg. Katrin Pešic entschloss sich nach einem New-York-Besuch mit ihrer Freundin, noch mal etwas Neues in ihrem Leben anzufangen. Nun eröffnet sie am Mittwoch, 13. August, ihren Second-Hand-Buchladen „Villa Buch“.

Second-Hand-Kleidung

GZ Plus Icon Diakonie-Lädchen in Clausthal-Zellerfeld feiert 15. Geburtstag

Seit 2009 verkauft Margot Neumann Kleidung und Accessoires, um die Stiftung „Luca lernt mit“ zu finanzieren. Ihr Diakonie-Lädchen in der Schulstraße 5 in Clausthal-Zellerfeld feiert den 15. Geburtstag und hält Überraschungen für die Kunden bereit.

Secondhand als Erfolgsmodell

GZ Plus Icon Lieblingsecke der Johanniter in Goslar

Hier muss sich niemand nackig machen, um Kleidung zu kaufen, sagt Sabine Schestokat-Haupt, die in Pandemiezeiten die Kleiderecke fürs DRK aufbaute und sie jetzt mit viel Herzblut für die Johanniter betreibt. Immer gesucht: Waren und Ehrenamtliche.

Second-Hand-Shop

GZ Plus Icon Kleiderkammer Langelsheim öffnet wieder

Mit mehr als 1000 gebrauchten aber teilweise neuwertiger Bekleidung für Kids geht in Kürze die Kleiderkammer in Langelsheim wieder an den Start. Ein Angebot nicht nur für Bedürftige. Die nachhaltige Nutzung steht ebenso im Fokus.

Nachhaltige und soziale Ziele

GZ Plus Icon Kolpingladen in Schladen feiert zehnten Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es in Schladen den von Ehrenamtlichen betriebenen Secondhand-Laden der Kolpingsfamilie. Das soll am 1. März gefeiert werden. Die durch den Verkauf erzielten Überschüsse werden gespendet: Bislang waren das rund 161.000 Euro.

Armutsquote schon bei 16,6 Prozent

GZ Plus Icon Die Armutslage in Goslar: Unser täglich Brot gib uns heute

Wie beeinflussen Pandemie, Krieg und Krisen den Alltag von Hilfsorganisationen und Bedürftigen? Die Goslarsche Zeitung hat sich bei den wichtigsten Anlaufstellen für Menschen, die ohne Hilfe nicht oder kaum über die Runden kommen würden, umgehört.

Schädliche Chemikalien

GZ Plus Icon Schadstoffe im Spielzeug: Second Hand oder neu kaufen?

Gebrauchtes Spielzeug schont potenziell Umwelt und Geldbeutel. Stammt aber vielleicht aus einer Zeit, in der der Umgang mit Schadstoffen laxer war. Sollten Eltern bei Weihnachtsgeschenken auf neu setzen?