Atomkraft

GZ Plus IconRückbau in Gorleben dauert Jahre: Sorgen um Zwischenlager

Behälter mit hochradioaktiven Abfällen und Transporthauben stehen im atomaren Zwischenlager.

Behälter mit hochradioaktiven Abfällen und Transporthauben stehen im atomaren Zwischenlager.

Nach jahrelangem Streit um den Standort Gorleben ist der Salzstock im Wendland aus der Endlagersucher herausgefallen. Nun wird zurückgebaut. „Dieses Jahrzehnt wird man mindestens mit der Abwicklung beschäftigt sein”, sagt Christian Islinger, Geologe bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE). Mitte 2024 soll es mit der Verfüllung des Salzes in das Bergwerk losgehen, danach werden die beiden Schächte verschlossen. Auf einer überdimensionalen Halde lagern 400.000 Tonnen Salz.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen