Alle Artikel zum Thema: Robert Koch-Institut (RKI)

Robert Koch-Institut (RKI)

Tigermücke bald in Deutschland

GZ Plus Icon Klimakrise: RKI warnt vor exotischen Krankheiten

Milde Winter und warme Sommer machen Deutschland attraktiv für neue Tierarten, die seltene Krankheiten mitbringen.  Es seien vor allem Kinder, alte Menschen und Menschen mit schwachem Immunsystem, die durch die Ausbreitung der Krankheiten gefährdet sind.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Zwei Fälle von Affenpocken in Braunschweig

Das Virus aus West- und Zentralafrika ist in Deutschland angekommen. Zwei Fälle wurden bereits in Braunschweig nachgewiesen. Das RKI schätzt die derzeitige Virus-Situation ein und erklärt, worauf jeder achten sollte, um sich nicht zu infizieren.

Corona-Skeptiker und die Statistik

GZ Plus Icon Viruszahlen: „Mut machend“, aber falsch interpretiert

Eine Harzer Buchautorin, die gern über die Leichtigkeit des Lebens schreibt, hat in einem Leserbrief Zahlen des Robert-Koch-Instituts über den Verlauf von Corona-Erkrankungen eigenwillig interpretiert. Sie selbst hält ihre Schlüsse für „Mut machend“.

Corona-Pandemie

RKI registriert Rekordwert von 262.752 Neuinfektionen

Kurz vor dem Auslaufen der Corona-Maßnahmen steigen die Infektionszahlen massiv an. Noch nie zuvor in der Pandemie wurden in 24 Stunden so viele neue Corona-Fälle registriert – obwohl viele Infektionen wahrscheinlich gar nicht mehr erfasst werden.

Inzidenz sinkt weiter

GZ Plus Icon Corona: Landkreis Goslar vermeldet 224 Neuinfektionen

Die Corona-Infektionszahlen im Landkreis Goslar entwickeln sich wie in ganz Deutschland rückläufig. Am Sonntag vermeldet der Kreis eine 7-Tage-Inzidenz von 1280. Für das Robert-Koch-Institut ist das aber noch kein Grund zum Aufatmen.